Du willst wissen, ob sich eine private Krankenversicherung bei der Allianz lohnt? In diesem Beitrag bekommst du einen unabhängigen Überblick über Tarife, Leistungen, Kosten, Besonderheiten und für wen sich welcher Tarif wirklich auszahlt.
Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
- Die Allianz bietet private Krankenversicherungen in zwei Sparten: Sonderklasse und Privatarzt, jeweils in drei Tarifstufen: Comfort, Extra und Max.
- Besonders starke Leistungen zeigt sie bei Schwangerschaft & Geburt, Zahngesundheit sowie beim Upgrade ohne Gesundheitsprüfung.
- Die Baby-Option erlaubt den Einschluss von Neugeborenen ohne Gesundheitsprüfung, bei frühzeitiger Meldung sogar prämienfrei im ersten Jahr.
- Schwächen zeigt die Allianz Versicherung bei der Tarifflexibilität und fehlenden Familienrabatten im Vergleich zu anderen Anbietern.
Überblick der Leistungen der Allianz Krankenversicherung
Die Allianz bietet ihre private Krankenversicherung in zwei Hauptbereichen an: Sonderklasse und Privatarzt. Beide Bereiche sind in den Tarifstufen “Comfort”, “Extra” und “Max” erhältlich. Während “Comfort” eine solide Grundversorgung bietet, umfassen “Extra” und “Max” erweiterte Leistungen und exklusive Services.
In diesem Blogpost geben wir dir einen unabhängigen Überblick über alle Tarife, ihre Leistungen und Besonderheiten. Als Versicherungsexperten bewerten wir die Stärken und Schwächen der Allianz Zusatzversicherung und zeigen dir, für wen sich welcher Tarif besonders lohnt.
📕 Wenn du dich allgemein zum Thema Krankenzusatzversicherungen informieren möchtest, empfehlen wir dir unseren umfassenden Ratgeber zur privaten Krankenversicherung in Österreich.
Wichtiger Hinweis
Transparenz liegt uns besonders am Herzen: Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und ausschließlich den Interessen unserer Kund*innen verpflichtet. Wir sind weder an die Allianz Versicherung gebunden noch mit ihr oder anderen Versicherungsunternehmen finanziell verflochten. Unser Portfolio umfasst sämtliche privaten Krankenversicherungen in Österreich: Allianz, Uniqa, Merkur, Generali, Wiener Städtische, Grawe, Muki und Ergo
Bitte beachte: Die Informationen in diesem Beitrag basieren auf dem Stand von April 2025 und können sich ändern. Alle Informationen in diesem Beitrag basieren auf den Tarifblättern, Versicherungsbedingungen und Tarifhandbüchern der Allianz Versicherung.
Falls du eine persönliche Beratung oder ein konkretes Angebot wünschst, kannst du dies ganz unkompliziert über die Versicherungs-App Sophia anfordern.
Du suchst nach einer passenden privaten Krankenversicherung?
Die Versicherungs-App Sophia findet mit dir heraus, welchen Schutz du brauchst.
- Lass dich beraten: online, persönlich und authentisch 🫶
- Finde Versicherungen, die genau zu dir passen 🤗
- Alles ist kostenlos und unverbindlich 🎁
Die Sonderklasse-Tarife der Allianz Krankenversicherung: Dein Upgrade im Spital
Die Allianz Krankenversicherung bietet im Bereich Sonderklasse drei abgestufte Tarife: “Sonderklasse Comfort”, “Sonderklasse Extra” und “Sonderklasse Max”. Diese unterscheiden sich im Leistungsumfang, bei den Selbstbehalten und den monatlichen Kosten.
Die Sonderklasse-Versicherung in Österreich ermöglicht dir bei einem Krankenhausaufenthalt eine komfortablere Behandlung mit kürzeren Wartezeiten, freier Arztwahl, besserer Unterbringung (Ein- oder Zweibettzimmer) und vielen Zusatzleistungen. Besonders bei geplanten Operationen, Schwangerschaft oder schweren Erkrankungen kann sich dieser Versicherungsschutz lohnen.
Sonderklasse Comfort: Sonderklasse nach Unfall & bei schweren Erkrankungen
Der Tarif „Sonderklasse Comfort“ der Allianz richtet sich an alle, die eine kostengünstige Grundabsicherung im Ernstfall suchen, nämlich bei Unfällen oder definierten schweren Erkrankungen. Er bietet eine abgespeckte Sonderklasse-Versicherung ohne Selbstbehalt.
Kosten: Ab 39 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Stationäre Krankenhausaufenthalte in Österreich nach Unfall und bei definierten schweren Erkrankungen (in Österreich und Europa)
- Zweibettzimmer (sofern verfügbar)
- Ersatztagegeld
- Krankentransport
- Bergungskosten
- Zuschuss zu Kur und Rehabilitation
Besonderheiten:
- Umstellung auf „Sonderklasse Extra“ oder „Sonderklasse Max“ bis zum vollendeten 45. Lebensjahr möglich (Optionsversicherung).
- Der Versicherungsschutz für schwere Erkrankungen endet zum 45. Lebensjahr, sofern man der automatischen Umstellung auf „Sonderklasse Extra“ widerspricht.
- Auch eine Umstellung bis zwei Monate nach ärztlicher Dokumentation einer Schwangerschaft ist möglich.
Sonderklasse Extra: Volle Sonderklasse-Versicherung (mit Selbstbehalt)
Der Tarif „Sonderklasse Extra“ bietet umfassenden Sonderklasse-Schutz bei Krankheit, Unfall, Schwangerschaft und Operationen. Er enthält einen regional gestaffelten Selbstbehalt, der pro Kalenderjahr gilt:
- 750 € in Wien und im Ausland
- 500 € in Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg
- 250 € in Niederösterreich, Steiermark und Burgenland
Kosten: Ab 94 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte nach Unfällen, bei Krankheiten, bei Schwangerschaft und Entbindung, kosmetischen und prophylaktischen Operationen (in Österreich und Europa, sowie weltweit, wenn Behandlung in Österreich nicht durchführbar ist)
- Zweibettzimmer (sofern verfügbar)
- Einbettzimmer (sofern verfügbar, mit zusätzlichem Selbstbehalt, der nie entfällt)
- Ersatztagegeld
- Kostenübernahme für Begleitpersonen (für versicherte Person unter 18 Jahre)
- Krankentransport
- Bergungskosten
- Zuschuss zu Kur und Rehabilitation
- Entbindungsgeld
- Pauschale bei bösartiger Neubildung
- Psychologische Beratung bei bestimmten Diagnosen
- Ärztliche Zweitmeinung
Besonderheiten:
- Kein Selbstbehalt bei Krankenhausaufenthalten nach Unfall, bei definierten schweren Erkrankungen, ambulanten und tagesklinischen Operationen sowie bei Schwangerschaftserkrankungen und Entbindungen.
- Kein Selbstbehalt bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres.
- Babybonus (Baby-Option) inkludiert: Einschluss eines neugeborenen Kindes ohne Gesundheitsprüfung.
Sonderklasse Max: Volle Sonderklasse-Versicherung (ohne Selbstbehalt)
„Sonderklasse Max“ ist der Premium-Tarif der Allianz Versicherung und bietet Sonderklasse-Leistungen ohne Selbstbehalt.
Kosten: Ab 135 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte nach Unfällen, bei Krankheiten, bei Schwangerschaft und Entbindung, kosmetischen und prophylaktischen Operationen (in Österreich und Europa, sowie weltweit, wenn Behandlung in Österreich nicht durchführbar ist)
- Ein- oder Zweibettzimmer (sofern verfügbar)
- Ersatztagegeld
- Kostenübernahme für Begleitpersonen (für versicherte Person unter 18 Jahre)
- Krankentransport
- Bergungskosten
- Zuschuss zu Kur und Rehabilitation
- Entbindungsgeld
- Pauschale bei bösartiger Neubildung
- Psychologische Beratung bei bestimmten Diagnosen
- Ärztliche Zweitmeinung
- Begleitperson im Familienzimmer bei Schwangerschaft, Fehlgeburt und Entbindung
- Wahlhebamme bei Entbindung
- Vorsorgeleistungen: Mein Vorsorgecheck, Auswahl an unterschiedlichen Vorsorgepaketen
Besonderheiten:
- Babybonus (Baby-Option) inkludiert: Einschluss eines neugeborenen Kindes ohne Gesundheitsprüfung.
Mehr Komfort im Krankenhaus mit der Sonderklasse-Versicherung
Finde mit Sophia die passende Sonderklasse-Versicherung für kurze Wartezeiten, freie Arztwahl und mehr Privatsphäre.
- Komfortable Ein- oder Zweibettzimmer genießen 🛏️
- Operationstermine flexibel planen 🗓️
- Bestmögliche medizinische Betreuung sichern 🩺
Der Privatarzt-Tarif der Allianz Versicherung: Freie Arztwahl & umfassende Versorgung
Mit einer Privatarzt-Versicherung sicherst du dir Zugang zu privaten Ärztinnen und Ärzten, kürzeren Wartezeiten und einer persönlichen medizinischen Betreuung. Die Allianz Krankenversicherung bietet in diesem Bereich drei Tarifstufen an: “Wahlarzt Comfort”, “Wahlarzt Extra” und “Wahlarzt Max”. Je nach Paket sind zusätzliche Leistungen wie Therapiekosten, Heilmittel oder sogar Zahnarztkosten inkludiert.
Alle drei Tarife erstatten 100% der Kosten (bis zum jeweiligen Jahreslimit), sofern die gesetzliche Krankenkasse einen Teil übernimmt. Erfolgt keine Rückerstattung durch die Kasse, werden 80% der Kosten ersetzt. Zahnarztleistungen sind jedoch separat geregelt.
Wahlarzt Comfort: Privatarzt-Kosten
Das ist der Einsteigertarif für die Privatarzt-Versicherung der Allianz. Er richtet sich an alle, die sich eine solide Grundversorgung bei Wahlärztinnen und -ärzten sichern wollen und inkludiert Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen.
Kosten: Ab 45 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Arzt- und Facharztkosten (Wahlarzt/Privatarzt)
- Ärztliche Kontrolluntersuchungen
- Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen und Reiseimpfungen
Besonderheiten:
- Umstieg auf „Wahlarzt Extra“ oder „Wahlarzt Max“ ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zum 60. Lebensjahr möglich.
Wahlarzt Extra: Privatarzt- & Therapie-Kosten
Dieser Tarif erweitert die Leistungen von “Wahlarzt Comfort” deutlich: Neben Privatarztbesuchen sind auch Therapien, Heilmittel und umfangreiche Vorsorgeprogramme inkludiert.
Kosten: Ab 98 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Arzt- und Facharztkosten (Wahlarzt/Privatarzt)
- Ärztliche Kontrolluntersuchungen
- Arzneimittel
- Medizinische Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Sehbehelfe und refraktive Augenoperation
- Physiotherapeutische und ganzheitsmedizinische Heilbehandlung, Ergotherapie, Logopädie, Podologie
- Psychotherapeutische Heilbehandlung, psychologische Diagnostik und Therapie
- Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen und Reiseimpfungen
- Ergänzende Schwangerschaftsvorsorge und Begleitung
- Vorsorgeleistungen: Meine Mentalkraft, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Ernährungsberatung, Fitness-Check
Besonderheiten:
- Umstieg auf „Wahlarzt Max“ ohne erneute Gesundheitsprüfung bis zum 60. Lebensjahr möglich.
Wahlarzt Max: Privatarzt-, Therapie- & Zahnarzt-Kosten
Der umfassendste Privatarzt-Tarif der Allianz Krankenversicherung deckt neben Privatarzt- und Therapieleistungen auch umfangreiche Leistungen im Bereich Zahn- und Kiefergesundheit ab.
Kosten: Ab 142 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Arzt- und Facharztkosten (Wahlarzt/Privatarzt)
- Ärztliche Kontrolluntersuchungen
- Arzneimittel
- Medizinische Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Sehbehelfe und refraktive Augenoperation
- Physiotherapeutische und ganzheitsmedizinische Heilbehandlung, Ergotherapie, Logopädie, Podologie
- Psychotherapeutische Heilbehandlung, psychologische Diagnostik und Therapie
- Vorsorgeuntersuchungen
- Impfungen und Reiseimpfungen
- Ergänzende Schwangerschaftsvorsorge und Begleitung
- Zahn- und Kiefergesundheit (60% Kostenerstattung)
- Zahnbehandlung
- Zahnersatz
- Behandlungen von Mund- und Kieferkrankheiten
- Ambulante zahnchirurgische, kieferchirurgische und kieferorthopädische Operationen inkl. Vorbereitungsuntersuchungen
- Anästhesien
- Kontrolluntersuchungen inkl. Bildgebung
- Mundhygiene
- Zahnregulierung
- Vorsorgeleistungen: Meine Mentalkraft, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Ernährungsberatung, Fitness-Check
Was kostet deine Privatarzt-Versicherung?
Finde unter allen österreichischen Anbietern den Preis zu dem Tarif, der am besten zu dir passt.
Allianz Vollkosten-Krankenversicherung für Personen ohne gesetzliche Krankenversicherung
Wenn du in Österreich keinen Anspruch auf die gesetzliche Krankenversicherung hast, bietet die Allianz mit der Vollkosten-Krankenversicherung eine umfassende private Absicherung. Diese Tarife decken sowohl ambulante als auch stationäre Leistungen ab und bieten dir einen Schutz, der dem öffentlichen System gleichwertig ist und in vielen Bereichen sogar mehr deckt.
Tarif “NSV” (nicht sozialversichert): Vollkosten-Krankenversicherung
Der NSV-Tarif richtet sich speziell an Personen ohne gesetzliche Krankenversicherung in Österreich. Er kann mit oder ohne Selbstbehalt abgeschlossen werden und bietet eine vollumfängliche Absicherung für nahezu alle medizinischen Lebenslagen.
Kosten für eine 30-jährige Person:
- Ab 409 € pro Monat (ohne Selbstbehalt)
- Ab 346 € pro Monat (mit Selbstbehalt von 750 € pro Kalenderjahr)
Deckungen:
- Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte bei Krankheits- und Unfallheilbehandlungen sowie bei Schwangerschaft und Entbindung (in Österreich und Europa, sowie weltweit, wenn Behandlung in Österreich nicht durchführbar ist)
- Ein- oder Zweibettzimmer (sofern verfügbar)
- Entbindungsgeld bei Hausentbindungen
- Ersatztagegeld
- Zuschuss für Kur und Rehabilitation
- Transportkosten
- Pauschale bei bösartigen Neubildungen (Krebs)
- Palliativtagegeld
- Ärztliche Zweitmeinung
- Kostenübernahme für Begleitpersonen (für versicherte Personen unter 18 Jahre)
- Arzt- und Facharztkosten (inkl. Ganzheitsmedizin)
- Kontrolluntersuchungen
- Ambulante und tagesklinische Operationen
- Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
- Arzneimittel
- Medizinische Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Sehbehelfe und refraktive Augenoperationen
- Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Podologie, nichtärztliche Ganzheitsmedizin (Alternativmedizin)
- Psychotherapeutische Heilbehandlung und psychologische Diagnostik
- Ergänzende Schwangerschaftsvorsorge und Begleitung
- Impfungen und Reise-Impfungen
- Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen inkl. Bildgebung
- Behandlung von Mund- und Kieferkrankheiten
- Kieferchirurgie und Kieferorthopädie
- Zahnchirurgie
- Zahnregulierungen
- Mundhygiene
- Vorsorgeleistungen: Meine Mentalkraft, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Besonderheiten:
- Kein Selbstbehalt bei stationären Aufenthalten in der allgemeinen Gebührenklasse
- Kein Selbstbehalt bei Unfall, sowie bei tagesklinischen Behandlungen und Aufenthalten
Bausteine, Sonderleistungen & Zusatzpakete der Allianz Krankenversicherung
Die Allianz Versicherung bietet zusätzlich zu den Sonderklasse- und Privatarzt-Tarifen optionale Leistungsbausteine wie zum Beispiel eine Prämienreduktion im Alter, Vorsorgeprogramme oder Krankenhaustagegeld. Diese Bausteine können mit den Haupttarifen individuell kombiniert werden.
PrämienBonus 65: Reduktion der Prämie um 50%
Der “PrämienBonus 65” der Allianz Krankenversicherung reduziert ab dem 65. Lebensjahr die monatliche Prämie auf die Hälfte.
Kosten: Ab 13 € pro Monat für eine 30-jährige Person (zusätzlich zu „Sonderklasse Extra“)
Besonderheiten:
- Reduktion der Prämie um 50% ab Vollendung des 65. Lebensjahres
- Nur in Kombination mit „Sonderklasse Extra“ oder „Sonderklasse Max“ abschließbar
Meine Energieladung: Wellness, Fitness oder Balance
Mit diesem Paket wählst du alle zwei Jahre zwischen verschiedenen Gesundheitsangeboten.
Kosten: Ab 15 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Leistungsoptionen:
- Wellness: Eine Übernachtung in einem Wellness- oder Thermenhotel
- Fitness: Zugang zu Fitnessstudios sowie Yoga- und Pilatesangebote
- Balance: Angebote wie Massagen, Ernährungsberatung oder Fastenprogramme
Besonderheiten:
- Nur in Kombination mit den Sonderklasse- oder Privatarzt-Tarifen der Allianz Zusatzversicherung abschließbar
Meine Reise-Assistance: Schutz auf Reisen
Diese Zusatzleistung bietet weltweiten Schutz bei medizinischen Notfällen auf Reisen.
Kosten: Ab 3 € pro Monat für eine 30-jährige Person
Deckungen:
- Heilkostenversicherung bei Auslandsreisen
- Bergungskosten
- Rückreise und Rücktransport
- Besuchsreise
- Serviceleistungen wie Informationsvermittlung, Notfallkontakte, Krankenhausvermittlung im Ausland
Besonderheiten:
- Nur in Kombination mit Sonderklasse- oder Privatarzt-Tarifen abschließbar
Mein Tagegeld: Krankenhaustagegeld
Mit dem Krankenhaustagegeld sicherst du dir eine tägliche finanzielle Unterstützung während eines stationären Aufenthalts.
Kosten: Ab 19 € pro Monat für eine 30-jährige Person (für 75 € Krankenhaustagegeld pro Tag)
Deckungen:
- Auszahlung eines fixen Geldbetrags pro Tag im Krankenhaus
- Tagesklinische Behandlungen und Aufenthalte
- Entbindungsgeld
- Zuschuss für Kur und Rehabilitation
- Zuschuss für mentale Gesundheit
- Transportkosten
- Begleitpersonkosten
- Palliativtagegeld
- Pauschale bei bösartiger Neubildung (Krebs)
Allianz Krankenversicherung: Besonderheiten, Vorteile und Nachteile im Überblick
Die Allianz Gesundheitsversicherung bietet eine Reihe von Besonderheiten, die sie von anderen Anbietern am österreichischen Markt unterscheidet. Zu den Vorteilen gehören zum Beispiel die inkludierte Baby-Option in bestimmten Tarifen, Zahnleistungen im Privatarzt-Tarif oder flexible Upgrade-Option. Zu den Nachteilen gehört die nicht so flexible Tarifgestaltung.
Schwangerschaft & Baby: Umfassender Schutz mit Baby-Option
Für werdende Eltern oder Menschen mit Kinderwunsch bietet die Allianz Zusatzversicherung ein besonders durchdachtes Leistungspaket. So ist ein Umstieg von „Sonderklasse Comfort“ auf die höherwertigen Tarife „Sonderklasse Extra“ oder „Sonderklasse Max“ noch bis zwei Monate nach der ärztlichen Feststellung einer Schwangerschaft möglich. Das schafft Flexibilität in einer entscheidenden Lebensphase.
In den Tarifen „Sonderklasse Extra“ und „Sonderklasse Max“ ist außerdem die sogenannte Baby-Option inkludiert. Diese ermöglicht den Einschluss eines neugeborenen Kindes ohne Gesundheitsprüfung.
Auch wenn eine allgemeine Wartezeit von sieben Monaten für Schwangerschaft und Entbindung gilt, entfällt diese, wenn man einen Prämienzuschlag von bis zu 100% für die Dauer von drei Jahren akzeptiert.
Zahnleistungen auch ohne Sonderklasse-Tarif
Ein deutlicher Pluspunkt der Allianz Gesundheitsversicherung ist die Möglichkeit, Zahnarztkosten auch ohne Sonderklasse-Tarif versichern zu lassen. Während viele andere Anbieter Zahnleistungen ausschließlich in Kombination mit einer Sonderklasse-Versicherung anbieten, integriert die Allianz Krankenversicherung diese bereits in den Privatarzt-Tarif „Wahlarzt Max“. Damit ist eine hochwertige Zahn- und Kiefergesundheitsversorgung auch für all jene zugänglich, die auf die stationäre Versicherung bewusst verzichten möchten.
Privatarzt-Tarifwechsel ohne Gesundheitsprüfung
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der privaten Krankenversicherung der Allianz ist die Möglichkeit, innerhalb der Privatarzt-Tarife zu einem höheren Leistungspaket zu wechseln und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. Wer beispielsweise mit dem Tarif „Wahlarzt Comfort“ startet, kann später auf „Wahlarzt Extra“ oder „Wahlarzt Max“ upgraden. Auch ein Wechsel von „Wahlarzt Extra“ auf „Wahlarzt Max“ ist unkompliziert möglich, sofern dies bis zum vollendeten 60. Lebensjahr erfolgt. Diese Option gibt Kund*innen die Freiheit, ihre Versicherung an veränderte Lebensumstände anzupassen, ohne das Risiko einer Ablehnung aufgrund einer neuen gesundheitlichen Diagnose.
Weniger flexible Tarifgestaltung
Trotz einiger klarer Vorteile zeigt sich bei der Tarifstruktur der Allianz Krankenversicherung eine gewisse Einschränkung im Rahmen der Flexibilität. Die Produktpalette ist auf drei Pakete pro Leistungsbereich begrenzt: “Comfort”, “Extra” und “Max”. Während das für Übersichtlichkeit sorgt, lässt es gleichzeitig weniger Spielraum für individuelle Kombinationen. In der Praxis bedeutet das: Wer spezifische Leistungen abdecken möchte, muss meist in ein umfassenderes Paket investieren, auch wenn nur ein bestimmter Baustein benötigt wird. Zwar können Sonderklasse- und Privatarzt-Tarife kombiniert werden, doch die Gestaltung bleibt weniger fein justierbar.
Kein Familienrabatt
Ein Nachteil der Allianz Krankenversicherung ist der Verzicht auf einen Familienrabatt. Während andere Versicherer Ermäßigungen anbieten, wenn mehrere Familienmitglieder über denselben Vertrag versichert werden, gewährt die Allianz Versicherung keine Beitragsreduktionen in solchen Fällen. Für Familien mit mehreren Kindern kann dies einen Unterschied in der monatlichen Prämienbelastung ausmachen und sollte bei der Auswahl der passenden Versicherung berücksichtigt werden.
Kosten der Allianz Krankenversicherung
Die Kosten für eine private Krankenversicherung bei der Allianz starten bei rund 34 € pro Monat und hängen von mehreren Faktoren ab: gewählter Tarif, deinem Alter, deinem Gesundheitszustand, deinem Wohnsitz-Bundesland sowie deiner gesetzlichen Versicherung.
Möglichkeiten zur Prämienreduktion
- Kombinationsrabatt: Bei Abschluss von Privatarzt- und Sonderklasse-Tarif erhältst du einen Preisvorteil.
- Gruppentarife: Mitarbeitende bestimmter Unternehmen können durch Gruppenverträge sparen. Jedoch hat die Allianz Versicherung nur sehr wenige Kooperationen mit Unternehmen.
Kostenbeispiele für verschiedene Personengruppen
Damit du ein besseres Gefühl für die Preisgestaltung bekommst, zeigen wir dir vier typische Kombinationen für verschiedene Zielgruppen. Diese Beispiele dienen als Orientierung, die tatsächlichen Prämien können je nach individueller Situation abweichen:
Absicherung “Basic” Sonderklasse nach Unfall (Optionsversicherung) Allianz Tarif: “Sonderklasse Comfort” |
Absicherung “Premium” Sonderklasse nach Unfall & bei schweren Erkrankungen (Optionsversicherung) und Privatarzt-Versicherung Allianz Tarif: “Sonderklasse Comfort” und “Wahlarzt Comfort” |
Absicherung “Top” Volle Sonderklasse-Versicherung (mit Einbettzimmer) und Privatarzt-Versicherung Allianz Tarif: “Sonderklasse Max” und “Wahlarzt Extra” |
|
25 Jährige*r | Ab 34 € pro Monat | Ab 67 € pro Monat | Ab 190 € pro Monat |
Werdende Eltern (30 & 35 Jahre) | Ab 80 € pro Monat (ohne Baby-Option, weil nicht verfügbar) | Ab 149 € pro Monat (ohne Baby-Option, weil nicht verfügbar) | Ab 428 € pro Monat |
Zwei Kinder (1 & 4 Jahre) | Ab 16 € pro Monat | Ab 49 € pro Monat | Ab 152 € pro Monat |
Eltern (35 & 40 Jahre) und Kinder (1 & 4 Jahre) | Ab 105 € pro Monat | Ab 209 € pro Monat | Ab 611 € pro Monat |
❇️
Unser Tipp: Immer den gesamten Markt vergleichen!
Bevor du dich für eine private Krankenversicherung, wie z. B. bei der Allianz, entscheidest, lohnt sich ein Blick über den Tellerrand. In Österreich gibt es acht Anbieter, die sich in Leistungen, Preisen und Bedingungen teils stark unterscheiden.
Ein unabhängiger Vergleich aller Optionen zeigt dir, welche Versicherung am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. So vermeidest du spätere Überraschungen und sicherst dir genau den Schutz, den du wirklich brauchst.
Kontaktdaten der Allianz Versicherung
- Name: Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft
- Adresse: Wiedner Gürtel 9-13, 1100 Wien
- Telefonnummer: 05 9009 9001
- E-Mail-Adresse: vertrag@allianz.at
- Rechnungen einreichen: Link
Unser Fazit zur privaten Krankenversicherung der Allianz
Die Allianz Gesundheitsversicherung überzeugt mit klar strukturierten Tarifpaketen, soliden Leistungen und durchdachten Zusatzoptionen. Sie richtet sich besonders an junge Familien und Menschen mit hohen Ansprüchen an die medizinische Versorgung und ein etwas größeres Budget. Stärken zeigt sie vor allem in den Bereichen Schwangerschaft, Zahngesundheit und Tarifwechsel ohne Gesundheitsprüfung. Wer jedoch viel Wert auf flexible Tarifgestaltung oder Familienrabatte legt, sollte auch andere Anbieter vergleichen.