NEU: Österreichs umfangreichster Vergleich für Privatarzt- & Zahn-Versicherungen

Private Krankenversicherung der Wiener Städtische: Leistungen, Tarife und Kosten (2025)

12.08.2025 • 25 min • von Kerstin Viltuznik

Eltern, die in der Natur mit ihrem Kind spielen. Ein Symbolbild für die private Krankenversicherung der Wiener Städtische Zusatzversicherung.

Erhalte alle wichtigen Infos zu Tarifen, Leistungen und Kosten der privaten Krankenversicherung der Wiener Städtische. Mit verschiedenen Tarifen wie Sonderklasse, Privatarzt und Zahn sowie Zusatzoptionen wie der Baby-Option oder weltweite Krankenhausdeckung bietet sie individuellen Schutz für dich und deine Familie. In diesem Blogpost finden wir gemeinsam heraus, welche Versicherungslösung am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Das Wichtigste in Kürze

  • Flexible Tarifauswahl: Die Wiener Städtische bietet Versicherungslösungen für Sonderklasse, Privatarzt und Kombitarife, die individuell erweiterbar sind.
  • Familienvorteile: Mit der Babygarantie können Neugeborene ohne Gesundheitsprüfung versichert werden und reduzierte Selbstbehalte machen die Tarife familienfreundlich. “bestHEALTH Sonderklasse“ wird gerne von Paaren abgeschlossen, die vorhaben, Kinder zu bekommen und auf der Suche nach einer günstigen Absicherung sind.
  • Zusatzbausteine: Optionen wie weltweite Krankenhausdeckung, Einbettzimmer, Zahnversicherung und Prämienrückvergütung bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten.
  • Kombitarife: Mit “MEDplus Kombi” und “MEDplus Kombi PRO” kombinierst du Sonderklasse, Privatarzt, Vorsorgeleistungen und Taggeld in einem Paket.
  • Rabattoptionen: Partnerbonus, Kombinationsvorteile und Gruppentarife ermöglichen bis zu 20% Kostenersparnis.

Überblick der Leistungen der Wiener Städtische Zusatzversicherung

Die Wiener Städtische Versicherung bietet umfassende Versicherungslösungen für die Sonderklasse- und Privatarzt-Versicherung an. Diese können mit zahlreichen Optionen wie Einbettzimmer, Vorsorgeprogrammen, Zahnversicherung oder der Baby-Option erweitert werden, um die Leistung individuell anzupassen.

In diesem Blogpost nehmen wir die Tarife der privaten Krankenversicherung der Wiener Städtische genauer unter die Lupe. Wir stellen dir die verschiedenen Tarife, Leistungen und Zusatzbausteine vor. Als unabhängiger Versicherungsexperte geben wir dir eine professionelle Einschätzung zu den wichtigsten Vorteilen und Nachteilen.

📕 Wenn du dich allgemein zum Thema Zusatzversicherung informieren möchtest, dann wirf einen Blick in unseren umfassenden Ratgeber zur privaten Krankenversicherung in Österreich.

Wichtiger Hinweis

Transparenz liegt uns besonders am Herzen: Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und ausschließlich den Interessen unserer Kund*innen verpflichtet. Wir sind weder an die Wiener Städtische Versicherung gebunden noch mit ihr oder anderen Versicherungsunternehmen finanziell verflochten. Unser Portfolio umfasst die privaten Krankenversicherungen aller acht Anbieter in Österreich: Uniqa, Wiener Städtische, Merkur, Generali, Grawe, Muki, ERGO und Allianz.

Bitte beachte, dass sich die Tarife regelmäßig ändern. Alle Informationen in diesem Beitrag basieren auf den Tarifblättern, Versicherungsbedingungen und Tarifhandbüchern der Zusatzversicherung der Wiener Städtische mit Stand April 2025.

Falls du eine persönliche Beratung oder ein konkretes Angebot wünschst, kannst du eines ganz unkompliziert über die Versicherungs-App Sophia anfordern.

Du suchst nach einer passenden privaten Krankenversicherung?

Die Versicherungs-App Sophia findet mit dir heraus, welchen Schutz du brauchst.

  • Lass dich beraten: online, persönlich und authentisch 🫶
  • Finde Versicherungen, die genau zu dir passen 🤗
  • Alles ist kostenlos und unverbindlich 🎁

Welche Sonderklasse-Tarife bietet die Wiener Städtische?

Die private Krankenversicherung der Wiener Städtische umfasst fünf Sonderklasse-Tarife: Von einer Deckung nur nach einem Unfall bis zur vollen Sonderklasse-Versicherung. Mit ihr wird der Krankenhausaufenthalt deutlich angenehmer: Er ermöglicht eine freie Arztwahl, kürzere Wartezeiten bei Operationen sowie die Unterbringung in komfortablen Ein- oder Zweibettzimmern.

bestHEALTH Sonderklasse Österreich: Volle Sonderklasse-Versicherung

Dieser Tarif der Wiener Städtische Krankenversicherung bietet dir umfassenden Schutz bei stationären Aufenthalten. Du kannst zwischen vier Tarifvarianten wählen: SMART, BASIC, CLASSIC und PREMIUM. Während die ersten drei einen Selbstbehalt enthalten, ist der PREMIUM-Tarif vollständig ohne Selbstbehalt gestaltet. Der Selbstbehalt richtet sich nach deinem Wohnsitz-Bundesland und gilt in ganz Österreich. Im SMART-Tarif ist er am höchsten und gilt pro Kalenderjahr.

Alle Tarife bieten dir hochwertige Sonderklasse-Leistungen: Du profitierst von einer Österreich- und Europa-Garantie, der freien Krankenhauswahl, komfortablen Zweibettzimmern sowie flexiblen Behandlungs- und OP-Terminen. Darüber hinaus kannst du optionale Erweiterungen wie ein Einbettzimmer dazubuchen.

Kosten für eine 30-jährige Person:

  • SMART: ab 103 €
  • BASIC: ab 119 €
  • CLASSIC: ab 135 €
  • PREMIUM: ab 151 €

Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte nach Unfällen, schweren Erkrankungen, Operationen und Schwangerschaft
  • Freie Wahl des Krankenhauses: öffentliches Spital oder Privatklinik mit dem Arzt deines Vertrauens
  • Österreich- und Europa-Garantie
  • Zweibettzimmer mit Hotelkomfort
  • Flexible Behandlungs- und Operationstermine
  • Begleitkosten im Krankenhaus für versicherte Kinder unter 18 Jahren
  • Krankenhaustagegeld
  • Entbindungsgeld
  • Ersatzfallpauschale
  • Transportkostenvergütung
  • Bergekosten inklusive Rettungshubschrauber
  • Einholung einer fachärztlichen Zweitmeinung vor jeder Operation durch einen vom Operateur unabhängigen Facharzt
  • Psychologische Beratung bei definierten Diagnosen
  • Beistand durch Hebamme
  • Babyvorteil (begünstigte Mitversicherung von Neugeborenen)
  • Vorsorgeleistung / Gesundheits-Check für Erwachsene alle 2 Jahre
  • Einbettzimmer (optional zubuchbar)
  • WELT-Garantie (optional zubuchbar)

Besonderheiten:

  • Kein Selbstbehalt bei Unfällen, ambulanten Operationen, Schwangerschaftsbehandlungen und Geburt.
  • Halber Selbstbehalt bis zum 20. Geburtstag und kein Selbstbehalt vom 20. bis zum 40. Geburtstag.
  • Umstiegsoption: Bis zum 60. Geburtstag kannst du jährlich ohne Gesundheitsprüfung in einen Tarif mit niedrigerem Selbstbehalt wechseln.

MEDplus Option: Sonderklasse nach Unfall & bei schweren Erkrankungen

Die “MEDplus Option” der Wiener Städtische Zusatzversicherung bietet dir Deckung bei stationären Aufenthalten nach Unfällen oder schweren Erkrankungen. Du profitierst von einer europaweiten Deckung, freier Krankenhauswahl und vielen zusätzlichen Leistungen wie Reha-Zuschuss und Bergungskosten.

Kosten: Die Prämie für eine 30-jährige Person beginnt bei rund 24 € pro Monat.

Leistungen im Überblick:

  • Stationäre Krankenhausaufenthalte in Österreich und Europa nach Unfall und bei bestimmten, schweren Erkrankungen
  • Freie Wahl des Krankenhauses
  • Zweibettzimmer mit Hotelkomfort
  • Europadeckung (Kostenübernahmegarantie in allen allgemeinen öffentlichen Krankenhäusern)
  • Krankenhausersatztaggeld
  • Operative ambulante Heilbehandlungen nach Unfall
  • Rehabilitationskostenzuschuss
  • Bergungskosten

Besonderheiten:

  • Begünstigte Umstellung auf höherwertige Tarife bis zum vollendeten 40. Lebensjahr (Option auf Upgrade).
  • Das Höchstabschlussalter beträgt nur 35 Jahre.
  • Die Babygarantie ist im Versicherungstarif inbegriffen.

MEDplus Junior: Sonderklasse nach Unfall & Krankenhaustagegeld bei Krankheit

Die “MEDplus Junior Option” bietet Kindern und Jugendlichen umfassenden Schutz nach Unfällen sowie ein Krankenhaustagegeld bei Krankheit. Neben der Sonderklasse im Zweibettzimmer profitieren junge Versicherte von weltweiter Krankenhauswahl, zusätzlichen Leistungen wie Bergungskostenübernahme und einer praktischen Auslandsreisekrankenversicherung.

Kosten: Die Monatsprämie beträgt bis zum vollendeten 18. Lebensjahr rund 9 €

Leistungen im Überblick:

  • Die Kosten werden bei Unfall für die Sonderklasse in einem Zweibettzimmer übernommen
  • Krankenhaustagegeld pro Tag im Krankenhaus
  • Weltweit freie Wahl des Krankenhauses
  • Begleitkosten bis zum 12. Lebensjahr werden übernommen
  • Kosmetische Operationen zur Beseitigung von Unfallfolgen
  • Krankenhaustagegeld bei Behandlung in der allgemeinen Klasse für Kinder und Jugendliche
  • Einmalige Pauschale bei Invalidität
  • Transportkostenvergütung und Rückholung innerhalb Österreichs
  • Bergungskosten
  • Auslandsreisekrankenversicherung mit SOS-Rückholdienst
  • Rehabilitationskostenzuschuss
  • 24h Serviceline für alle medizinischen Fragen
  • Zusatzpakete: GESUNDHEIT Plus

Besonderheiten:

  • Umstieg auf “bestHEALTH Sonderklasse” oder “MEDplus Option” ohne Gesundheitsprüfung mit dem 18. Geburtstag möglich.
  • Versicherungsschutz für Vorerkrankungen

worldwideHELP: Sonderklasse nach Unfall

Dieser Tarif der Wiener Städtische Zusatzversicherung sichert dir weltweiten Schutz bei stationären Aufenthalten nach Unfällen. Du profitierst von Sonderklasse-Leistungen im Zweibettzimmer, einer umfangreichen Auslandsreisekrankenversicherung sowie Assistance-Services wie Rückholung und häuslicher Versorgung.

Kosten: Die Monatsprämie beträgt für eine 30-jährige Person rund 10 €

Leistungen im Überblick:

  • Auszahlung von Krankenhaustagegeld oder Übernahme der Kosten bei stationärem Aufenthalt in der Sonderklasse (Zweibettzimmer) weltweit
  • Einmalige Pauschale bei Invalidität
  • Transportkostenvergütung und Rückholung innerhalb Österreichs
  • Bergungskosten
  • Rehabilitationskostenzuschuss
  • Auslandsreise-Krankenversicherung mit SOS-Rückholdienst
  • 24h-Service-Line
  • Assistance-Leistungen (wie z.B. häusliche Versorgung, Kosten für die Versorgung der Kinder und Haustiere)

EuropaHELP: Sonderklasse nach Verkehrsunfällen in Europa

Die “EuropaHELP” bietet dir Schutz nach Verkehrsunfällen in ganz Europa. Sie übernimmt die Kosten für Sonderklasse-Aufenthalte im Zweibettzimmer, kosmetische Operationen nach Unfällen sowie Transport-, Rückhol- und Bergungskosten.

Kosten: Die monatliche Prämie für eine 30-jährige Person beträgt rund 5 €

Leistungen im Überblick:

  • Auszahlung von Krankenhaustagegeld
  • Übernahme der Kosten bei stationärem Aufenthalt in der Sonderklasse (Zweibettzimmer) in allen europäischen Krankenhäusern
  • Kosmetische Operationen zur Beseitigung von Unfallfolgen
  • Transportkostenvergütung und Rückholung innerhalb Europas
  • Bergungskosten
  • Rehabilitationskostenzuschuss

Mehr Komfort im Krankenhaus mit der Sonderklasse-Versicherung

Finde mit Sophia die passende Sonderklasse-Versicherung für kurze Wartezeiten, freie Arztwahl und mehr Privatsphäre.

  • Komfortable Ein- oder Zweibettzimmer genießen 🛏️
  • Operationstermine flexibel planen 🗓️
  • Bestmögliche medizinische Betreuung sichern 🩺

“MEDplus Privatarzt”: Der Privatarzt-Tarif der Wiener Städtische Versicherung

Der Tarif “MEDplus Privatarzt” ist die Privatarzt-Versicherung der Wiener Städtische und ist in vier Varianten verfügbar. Er gibt dir die Freiheit, jederzeit die Ärztin oder den Arzt deines Vertrauens zu wählen und das unabhängig vom Kassensystem. Du profitierst von einer umfassenden Kostenübernahme für ambulante Behandlungen bei Privatärzt*innen sowie von zusätzlichen Gesundheitsleistungen, die weit über die gesetzliche Versorgung hinausgehen.

Zur Auswahl stehen die vier Varianten “Smart”, “Basic”, “Classic” und “Premium”.

Diese Leistungen sind in allen Varianten enthalten:

  • Arzt- und Facharztkosten für Schul- und Ganzheitsmedizin
  • Alternative Heilbehandlung durch Therapeuten (sofern ärztlich verordnet)
  • Ordinationen und Hausvisiten
  • Hochtechnologische Untersuchungen und
  • Behandlungen
  • Ambulante Operationen
  • Tagesklinische Behandlungen

Nicht versichert sind Behandlungen durch Zahnärzt*innen und Fachärzt*innen für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie Zahnersatz und Leistungen am Zahnhalteapparat.

Kostenerstattung:

  • 100% Kostenübernahme, wenn ein Teil der Kosten bereits von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wurde
  • 80% Rückvergütung durch die Wiener Städtische Versicherung, wenn die Sozialversicherung keine Kosten übernimmt

MEDplus Privatarzt “Smart”

Die Variante “Smart” bietet dir einen soliden ambulanten Versicherungsschutz zu einem fairen Preis. Mit einer maximalen Jahresleistung von rund 1.500 € eignet sich dieser Tarif perfekt für alle, die grundlegende ambulante Leistungen wie Arztbesuche absichern möchten.

Nicht enthalten in diesem Tarif sind:

  • Physiotherapie
  • Psychotherapie
  • Medikamente
  • Heilbehelfe wie beispielsweise Hörgeräte oder Brillen, Schuheinlagen

Kosten: Für eine 30-jährige Person liegt die monatliche Prämie bei rund 38 €

MEDplus Privatarzt “Basic”, “Classic” & “Premium”

Wenn du dir eine umfangreichere Absicherung im ambulanten Bereich wünschst, sind die Varianten “Basic”, “Classic” und “Premium” genau das Richtige für dich. Im Vergleich zu “Smart” decken sie auch Psychotherapie, physikalische Therapien und Hilfsmittel.

Die maximale Jahresleistung beträgt rund 2.900 € im Tarif Basic, etwa 4.800 € im Tarif Classic und rund 9.600 € im Tarif Premium.

Kosten für eine 30-jährige Person pro Monat:

  • Smart: rund 70 €
  • Classic: rund 101 €
  • Premium: rund 145 €

Inkludiert in diesen Tarifen sind:

  • Physiotherapie
  • Psychotherapie
  • Medikamente
  • Heilbehelfe wie beispielsweise Hörgeräte oder Brillen, Schuheinlagen

Was kostet deine Privatarzt-Versicherung?

Finde unter allen österreichischen Anbietern den Preis zu dem Tarif, der am besten zu dir passt.

Zahnzusatzversicherung ”sorgenfreies.lächeln” der Wiener Städtische für Zahnerhalt & Zahnersatz

Die Wiener Städtische Krankenversicherung bietet zwei Varianten der Zahnzusatzversicherung an: “sorgenfreies.lächeln basis” und “sorgenfreies.lächeln premium”. Je nach Tarif erhältst du entweder 60 % oder 80 % Kostenersatz für eine breite Palette an zahnmedizinischen Leistungen. Die jährliche Höchstleistung steigt dabei gestaffelt in den ersten Versicherungsjahren an.

Der “sorgenfreies.lächeln” Tarif lässt sich nur zusätzlich zu einer Sonderklasse-Versicherung abschließen.

Beide Varianten inkludieren folgende Leistungen:

  • Konservierende Zahnbehandlung (z.B. Füllungen)
  • Operative Zahnbehandlung (auch Zahnentfernung)
  • Zahnersatz (z.B. Kronen, Brücken, Implantate)
  • Kieferorthopädie (z.B. Zahnspange)
  • Zahnprophylaxe (z.B. Mundhygiene)

Bei beiden Varianten steigt die Höchstleistungssumme pro Person pro Jahr sukzessive an: bis zu 3.000 € im Basis-Tarif und bis zu 4.000 € im Premium-Tarif.

Kosten: Für eine 30-jährige Person kostet der Basis-Tarif rund 42 € und der Premium-Tarif rund 58 € pro Monat.

Besonderheiten:

  • Die Höchstleistungssumme kann vorzeitig in Anspruch genommen werden, wenn
    • es zu unfallbedingten Behandlungen kommt oder
    • wenn die Zahnzusatzversicherung gleichzeitig mit einer Sonderklasse-Versicherung abgeschlossen wird.
  • Nachdem die Jahreshöchstleistung ausgeschöpft wurde, steht zusätzlich der unverbrauchte Teil aus dem Vorjahr zur Verfügung.

Was kostet deine Zahnzusatzversicherung?

Finde unter allen österreichischen Anbietern den Preis zu dem Tarif, der am besten zu dir passt.

“MEDplus Kombi”: Der Kombinationstarif der Wiener Städtische Versicherung

Mit dem “MEDplus Kombi” Tarif der Wiener Städtische Krankenversicherung kombinierst du eine umfassende Sonderklasse-Versicherung, eine Privatarzt-Versicherung, Krankenhaustagegeld sowie Vorsorgeleistungen in einem Paket. Du hast die Wahl zwischen MEDplus Kombi und MEDplus Kombi PRO. Die PRO-Variante bietet höhere Leistungen im ambulanten Bereich und übernimmt zusätzlich die Kosten für ein Einbettzimmer im Krankenhaus.

Beide Tarifvarianten enthalten einen Selbstbehalt und können entweder als Österreich-Tarif oder Regional-Tarif abgeschlossen werden.

  • Österreich-Tarif: Freie Krankenhauswahl in ganz Österreich, kein zusätzlicher Selbstbehalt.
  • Regional-Tarif: Freie Krankenhauswahl innerhalb einer definierten Region (z.B. Burgenland, Steiermark, Niederösterreich). Außerhalb der Region fällt ein zusätzlicher Selbstbehalt an.

Kosten für eine 30-jährige Person:

  • MEDplus Kombi: ca. 137 € (Burgenland, Steiermark und Niederösterreich)
  • MEDplus Kombi PRO: ca. 181 € (Burgenland, Steiermark und Niederösterreich)
  • MEDplus Kombi: ca. 181 € (ganz Österreich)
  • MEDplus Kombi PRO: ca. 228 € (ganz Österreich)

Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Sonderklasse-Deckung für Krankenhausaufenthalte nach Unfällen, schweren Erkrankungen, Operationen und Schwangerschaft (auch in Europa)
  • Einbettzimmer (nur in “PRO”)
  • Einholung einer fachärztlichen Zweitmeinung vor jeder Operation
  • Übernahme von Transportkosten
  • Bergekosten inklusive Rettungshubschrauber
  • Krankenhaustagegeld
  • Entbindungsgeld
  • Begleitkosten im Krankenhaus für versicherte Kinder unter 20 Jahren
  • Schul- und alternativmedizinische Arztleistungen (ausgenommen Zahnarzt)
  • Alternative Heilbehandlung durch Therapeuten
  • Ordinationen und Hausvisiten
  • Hochtechnologische Untersuchungen und Behandlungen (inkl. MRT und CT)
  • Impfgebühr für prophylaktische Impfungen (ohne Reiseimpfung)
  • Tagesklinische Behandlungen
  • Physiotherapie
  • Psychotherapie
  • Medikamente
  • Heilbehelfe (z.B. Hörgeräte, Brillen)
  • Vorsorgeleistungen: Auszeit PLUS, Gesundheits-Check

Besonderheiten:

  • Selbstbehalt fällt erst ab vollendetem 40. Lebensjahr an
  • Selbstbehalt entfällt bei Unfällen, Schwangerschaftsbehandlungen und Geburt sowie bei bestimmten, schweren Erkrankungen
  • Babyvorteil: Kindermitversicherung von Neugeborenen unabhängig vom Gesundheitszustand
  • Sehr hohe Deckung für Privatarztleistungen von über 13.000 € pro Jahr

PKV-Tarife der Wiener Städtische für Personen ohne gesetzliche Sozialversicherung

Für Personen, die in Österreich keine gesetzliche Sozialversicherung haben, bietet die Wiener Städtische Versicherung spezielle Vollkosten-Krankenversicherungen an. Diese umfassen mindestens die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und bieten in vielen Bereichen sogar noch mehr Deckung und Komfort. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: MEDplus Kompakt Basic und MEDplus Kompakt Premium, die sich vor allem beim Komfort im Krankenhaus und dem Umfang der Vorsorgeleistungen unterscheiden.

MEDplus Kompakt BASIC

Der “MEDplus Kompakt Basic” Tarif bietet dir eine solide Grundabsicherung mit Behandlung in der allgemeinen Gebührenklasse (Mehrbettzimmer). Er deckt europaweit Arztkosten, ambulante Operationen, Medikamente, Heilmittel, Zahnbehandlungen und viele weitere Leistungen umfassend ab.

Kosten: Eine 30-jährige Person würde rund 418 € pro Monat bezahlen.

Leistungen im Überblick:

  • Keine Sonderklasse: Behandlung in der allgemeinen Gebührenklasse (Mehrbettzimmer)
  • Du kannst dich europaweit in allen öffentlichen Krankenhäusern behandeln lassen
  • Ambulante Operationen
  • Transportkostenvergütung
  • Bergekosten
  • Hubschrauber-Transportkosten
  • Arzt- und Facharztkosten
  • Medikamente
  • Technische Arztleistungen
  • Zahnbehandlungen
  • Heil- und Hilfsmittel
  • Brillen und Kontaktlinsen
  • Psychotherapie
  • Vorsorgeuntersuchung
  • Physiotherapie (inkl. Logopädie und Hebammen)
  • Ersatzweises Krankenhaustagegeld
  • Entbindungsgeld (nach einer häuslichen Entbindung)
  • Rehabilitation und Entziehungskuren

MEDplus Kompakt PREMIUM

Der “MEDplus Kompakt Premium” Tarif erweitert die Grundabsicherung um mehr Komfort: Du profitierst von Sonderklasse-Leistungen mit Zweibettzimmer, freier Krankenhauswahl in Europa und zusätzlichen Extras wie Ersatzfallpauschale, Begleitkostenübernahme und fachärztlicher Zweitmeinung.

Kosten: Eine 30-jährige Person würde rund 519 € pro Monat bezahlen.

Es sind die gleichen Leistungen wie im oben genannten “MEDplus Kompakt Basic” Tarif enthalten und zusätzlich noch:

  • Statt der allgemeinen Gebührenklasse: Sonderklasse im Krankenhaus mit Zweibettzimmer mit Hotelkomfort
  • Du kannst dich europaweit in Privatspitälern behandeln lassen
  • Ersatzfallpauschale (wenn du die Sonderklasse nicht in Anspruch nimmst)
  • Freie Wahl des Krankenhauses
  • Begleitkosten im Krankenhaus für versicherte Kinder unter 20 Jahren
  • Einholung einer fachärztlichen Zweitmeinung vor jeder Operation durch einen vom Operateur unabhängigen Facharzt

Grenzgänger-Krankenversicherung der Wiener Städtische Versicherung

Die Grenzgänger-Krankenversicherung der Wiener Städtische Versicherung bietet umfassenden Schutz für Personen, die in Österreich wohnen und täglich zur Arbeit in die Schweiz oder nach Liechtenstein pendeln. Sie ersetzt vollständig die dort vorgeschriebene gesetzliche Pflichtversicherung und stellt sicher, dass mindestens die gleichen Leistungen wie in der Schweizer oder Liechtensteiner Grundversicherung abgedeckt sind.

Der Versicherungsschutz kann wahlweise mit Selbstbehalt oder ohne Selbstbehalt abgeschlossen werden.

Monatliche Kosten für eine 30-jährige Person:

  • Mit Selbstbehalt: ab 313 €
  • Ohne Selbstbehalt: ab 405 €

Leistungen im Überblick:

  • Krankenhausleistungen
    • Kostendeckung in allen Vertragskrankenhäusern
    • Europa-Garantie in öffentlichen Krankenhäusern
    • Psychiatrie und Lungenheilstätte
    • Tagesklinische Behandlungen in Vertragseinrichtungen
    • Rehabilitationsbehandlungen
    • Kurkostenzuschuss
    • Bergekosten inklusive Rettungshubschrauber
    • Krankenhausersatztagegeld
    • Entbindungspauschale
  • Ambulante Leistungen
    • Ärztliche Behandlungen
    • Medikamente
    • Ärztlich verordnete alternative Behandlungen
    • Ärztlich verordnete physiotherapeutische Behandlungen bzw. ärztlich verordnete Psychotherapie und psychologische Behandlungen
    • Ärztlich verordnete Heilbehelfe (z.B. Hörgeräte, Leichtgipsverbände, etc.)
    • Brillen bzw. Kontaktlinsen (alle zwei Jahre)
    • Gesundheitsförderung
    • Einholung einer fachärztlichen Zweitmeinung vor jeder Operation
    • Hauskrankenpflege
  • Zahnbehandlungen
    • Zahnbehandlung
    • Zahnersatz
    • Kieferregulierung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung

Bausteine, Sonderleistungen & Zusatzpakete der Wiener Städtische Krankenversicherung

Mit Zusatzpaketen wie Einbettzimmer, Weltdeckung, Prämienrückvergütung oder Vorsorgeprogrammen, bietet die Wiener Städtische Versicherung dir die Möglichkeit, deinen Versicherungsschutz ganz individuell an deine Bedürfnisse anzupassen.

Wichtig: Die meisten Zusatzbausteine kannst du nur in Kombination mit einem Sonderklasse-, Privatarzt- oder Kombitarif abschließen.

MEDplus Einbett: Einbettzimmer im Krankenhaus

Mit diesem Zusatzbaustein kannst du dir (je nach Verfügbarkeit) die komfortable Unterbringung in einem Einbettzimmer während deines Krankenhausaufenthalts sichern. Du genießt dadurch mehr Ruhe, Privatsphäre und einen spürbar höheren Komfort. Dieser Zusatzbaustein kann ausschließlich in Verbindung mit einem Sonderklasse-Tarif abgeschlossen werden.

Kosten: Die Kosten für eine 30-jährige Person betragen rund 15 € zusätzlich pro Monat.

Leistungen im Überblick:

  • Einbettzimmer in allen österreichischen Vertragskrankenhäusern
  • Krankenhausersatztagegeld

Mehr Ruhe und Privatsphäre im Krankenhaus

Mit Sophia findest du die passende Versicherung mit Einbettzimmer-Option.

  • Ungeteilte Ruhe für eine schnellere Genesung 😌
  • Persönliche Betreuung ohne störende Mitpatienten 🛏️
  • Komfort wie im Hotel während deines Aufenthalts 🏨

worldwideMED: Weltdeckung in Ergänzung zur Sonderklasse

Mit diesem Zusatzbaustein der Wiener Städtische Zusatzversicherung sicherst du dir weltweiten Krankenversicherungsschutz als Ergänzung zu deinem bestehenden Sonderklasse-Tarif. Du kannst dich in öffentlichen und privaten Krankenhäusern weltweit behandeln lassen, auch dann, wenn die Behandlung nach österreichischem Standard möglich wäre.

Zusätzliche Kosten pro Monat:

  • pro Person 6 €
  • pro Familie 12 €

Inkludierte Leistungen:

  • Du kannst dich weltweit behandeln lassen (öffentliche & Privatspitäler), auch wenn die Behandlung nach medizinischem Standard in Österreich möglich wäre
  • Transportkostenvergütung zur stationären Behandlung im Ausland
  • Auslandsreise-Krankenversicherung mit SOS-Rückholdienst
    • Behandlungs- und Rückholungskosten weltweit
    • Kostenersatz zu 100%, wenn auch die Sozialversicherung leistet, sonst zu 90%
    • Versicherungsschutz für die ersten 6 Wochen jeder Urlaubs- oder Dienstreise beliebig oft pro Jahr
    • Heimflug in medizinisch notwendigen Fällen (durch Tyrol Air Ambulance GmbH)
    • Rücktransportkosten
    • Such- und Bergekosten nach Unfällen

Besonderheiten: Kostengarantie für stationäre Krankenhausaufenthalte in allen Staaten der Welt, auch wenn die Behandlung nach medizinischem Standard in Österreich möglich ist.

MEDplus Bonus: Prämienrückvergütung nach Leistungsfreiheit

Mit dem Zusatzbaustein sicherst du dir eine attraktive Prämienrückvergütung: Wenn du innerhalb eines Kalenderjahres keine Leistungen in Anspruch nimmst, bekommst du Geld zurück. Der Bonus belohnt deine Leistungsfreiheit und ergänzt deinen bestehenden Versicherungsschutz um weitere finanzielle Vorteile.

Kosten: Die Kosten betragen für eine 30-jährige Person ab 14 € pro Monat zusätzlich

Leistungen:

  • Nach dem 2. leistungsfreien Kalenderjahr erhältst du erstmals 2 Monatsprämien rückerstattet. Für jedes folgende leistungsfreie Kalenderjahr erhältst du weitere 2 Monatsprämien rückerstattet.
  • Verdoppelung des Krankenhausersatztagegelds bei Inanspruchnahme der allgemeinen Gebührenklasse
  • Verdoppelung des Entbindungsgelds bei Inanspruchnahme der allgemeinen Gebührenklasse
  • Einmalzahlung bei einer mindestens 50%-igen Invalidität
  • Prämienerlass bei Arbeitsunfähigkeit

TOP MED Reise: Auslandsreise-Krankenversicherung

Mit dem Zusatzbaustein “TOP MED Reise” bist du auf Auslandsreisen weltweit bestens abgesichert. Er übernimmt die Kosten für unaufschiebbare stationäre und ambulante Behandlungen sowie umfangreiche Assistance-Leistungen wie Heimflüge, Medikamentennachsendungen oder die Rückholung im Notfall.

Kosten:

  • Pro Person ca. 3 € monatlich
  • Pro Familie ca. 5 € monatlich

Leistungen im Überblick:

  • 100% der Kosten (inkl. Leistung der Sozialversicherung) bzw. 90% der Kosten (ohne Sozialversicherung) stationärer und ambulanter unaufschiebbarer Behandlung von Krankheiten oder Unfallfolgen werden während einer Auslandsreise weltweit unbegrenzt übernommen
  • Heimflug in medizinisch notwendigen Fällen von dir, sowie der mitreisenden Angehörigen/Lebensgefährten
  • Suche und Bergung von Unfallopfern
  • Nächtigungskosten für mitreisende Angehörige in Krankenhausnähe
  • Krankenhausbegleitkosten bei Kindern
  • Kostenersatz für die Nachreise zu im Ausland erkrankten Kindern bei Transportunfähigkeit
  • Kostenersatz für Medikamentennachsendung
  • Mehrkosten für die Heimreise (z.B. durch ein Sanitätsfahrzeug) aus dem Ausland
  • Kosten der Rückführung Verstorbener an den früheren Wohnort und Rückreise ihrer mitreisenden Angehörigen

Kur- und Erholungsaufenthalte

Mit diesem Zusatzbaustein erhältst du eine finanzielle Unterstützung während eines bewilligten Kur-, Reha- oder Erholungsaufenthalts. Für jeden Tag deines Aufenthalts wird dir ein fixer Betrag ausbezahlt, um deine zusätzlichen Kosten abzufedern.

Kosten: Die Monatsprämie für eine 30-jährige Person beträgt rund 2 €, bei einer täglichen Auszahlung von ca. 15 €.

SELBSTBEHALTSRETTER: Selbstbehalt reduzieren

Mit dem Zusatzbaustein “Selbstbehaltsretter” der Wiener Städtische Versicherung kannst du deinen Selbstbehalt bei einem bestehenden Sonderklasse-Tarif mit Selbstbehalt Schritt für Schritt pro Kalenderjahr reduzieren. So sicherst du dir langfristig eine spürbare finanzielle Entlastung im Leistungsfall.

Kosten: Für eine 41-jährige Person beträgt die monatliche Prämie rund 15 € zusätzlich zur Prämie der Sonderklasse-Versicherung

BESSER-LEBEN: Wellness, Gym, Hotel und mehr

Mit “BESSER-LEBEN” bietet die private Krankenversicherung Wiener Städtische umfangreiche Vorsorgepakete, mit denen du gezielt in deine körperliche und mentale Gesundheit investieren kannst. Ein Abschluss ist nur in Kombination mit einem Sonderklasse- oder Krankenhaustagegeld-Tarif möglich. Du kannst alle zwei Jahre eine Leistung aus verschiedenen Modulen, wie Erholung, Fitness, mentale Balance oder Vorsorge, beziehen.

Kosten: Die Monatsprämie beträgt zusätzlich etwa 17 €.

Folgende Module stehen zur Auswahl:

  • Auszeit: Erholung in über 200 gehobenen Wellness-, Aktiv- und Gesundheitshotels in Österreich und den Nachbarländern.
  • Training: Fitnessangebote in den besten Studios Österreichs, inklusive Kieser Training, Therapiesport und Pilates.
  • Balance: Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit und Entspannung, etwa: Yoga, Massagen, Ernährungsberatung, Mental-Fit-Coaching
  • Vorsorge: Umfassende medizinische Checks und Vorsorgeuntersuchungen bei Ärzt*innen des Vertrauens.

Zusätzlich werden, im Falle eines Spitalaufenthaltes, noch eine Reihe von Assistance-Leistungen angeboten:

  • Häusliche Versorgung
  • Kostenersatz für die Versorgung von Kindern
  • Kostenersatz für die Versorgung von Haustieren
  • Unaufschiebbare Behördenwege

Deine passende Versicherung: schnell und einfach finden

Mit der Versicherungs-App Sophia erhältst du in wenigen Minuten Angebote, die genau zu deinem Leben passen.

  • Persönliche Beratung per Telefon 📱
  • Unabhängiger Vergleich aller Anbieter in Österreich 🔍
  • 100% kostenlos und unverbindlich 💡

MEDplus Taggeld PRO: Krankenhaustagegeld

Mit diesem Baustein der privaten Krankenversicherung der Wiener Städtische sicherst du dir eine tägliche finanzielle Unterstützung bei einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus aufgrund von Krankheit, Unfall oder Entbindung. Das Krankenhaustagegeld kannst du flexibel verwenden, etwa zur Abdeckung von Verdienstausfällen, für zusätzliche Komfortleistungen oder andere laufende Kosten während deines Krankenhausaufenthalts. Zur Auswahl stehen drei Tarifoptionen, die sich nur in der Höhe der täglichen Auszahlung unterscheiden.

Kosten: Die monatliche Prämie für eine 30-jährige Person startet bei ca. 7 € (bei 20 € Krankenhaustagegeld)

Leistungen im Überblick:

  • Krankenhaustagegeld zwischen ca. 20 € und 150 € pro Tag Krankenhausaufenthalt
  • Entgelt bei Unfall
  • Doppelte Entgeltzahlung ab dem 11. Tag
  • Dreifache Leistung ab dem 21. Tag bei Krankheit, Unfall und Entbindung
  • Begleitkosten bei versicherten Kindern bis 20 Jahre
  • Transportkosten
  • Rücktransportkosten (innerhalb Österreichs)
  • Bergekosten
  • Vorsorgeleistung: GESUNDHEIT plus

MEDplus Krankengeld

Mit dem “MEDplus Krankengeld” der Wiener Städtische sicherst du dich finanziell ab, falls du aufgrund von Krankheit oder Unfall länger arbeitsunfähig bist. Nach einer individuell wählbaren Karenzzeit erhältst du ein tägliches Krankengeld, das dir hilft, laufende Ausgaben auch während deiner Arbeitsunfähigkeit zu decken.

Kosten: Die Prämie für eine 30-jährige Person beträgt ca. 8 € pro Monat (20 € Krankengeld pro Tag, ab dem 71. Tag der Arbeitsunfähigkeit)

Leistungen im Überblick:

  • Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit
  • Verdienstentgangsentschädigung

MEDplus Pflege & MEDPlus Pflege ECO

Mit den Pflege-Bausteinen sicherst du dich zusätzlich zum staatlichen Pflegegeld umfassend ab. Je nach Tarifoption (Basic, Classic oder Premium) erhältst du bereits ab Pflegestufe 1, 3 oder 4 eine monatliche Leistung, die deine finanzielle Belastung im Pflegefall spürbar reduziert. Sowohl die Pflegestufe, ab der das Geld ausbezahlt wird, als auch die Höhe des Pflegegeldes kannst du flexibel bei Vertragsabschluss festlegen. Zusätzlich bietet die Variante “MEDplus Pflege ECO” eine abgespeckte Absicherung ab Pflegestufe 6 oder 7. Diese Variante ist ideal für alle, die sich erst im höheren Pflegebedarf absichern möchten.

MEDPlus Pflege

Es gibt 3 verschiedene Optionen des Tarifs:

  • Leistung ab der Pflegestufe 1 (PREMIUM)
  • Leistung ab der Pflegestufe 3 (CLASSIC)
  • Leistung ab der Pflegestufe 4 (BASIC)

Je nach Tarif kannst du zwischen verschiedenen Deckungsgraden wählen (z B. 25%, 100% oder 200%). Diese Prozentzahlen geben an, wie viel du von der Zusatzversicherung im Pflegefall von der vereinbarten Leistung übernommen wird.

Kosten: Die monatlichen Kosten für eine 30-jährige Person betragen bei “Basic” ca. 50 €, bei “Classic” ca. 66 € und bei “Premium” ca. 85 € bei 100% des gesetzlichen Pflegegeldes.

Inkludierte Leistungen:

  • Leistungen zusätzlich zum staatlichen Pflegegeld
  • Erhalt des Pflegegelds auch, wenn du nach einem Unfall pflegebedürftig wirst
  • Auszahlung, solange du pflegebedürftig bist
  • Sobald du das Pflegegeld beziehst, zahlst du keine weitere Prämie
  • Assistance-Leistungen für Organisation von Pflegeleistungen

MEDplus Pflege ECO

Zusätzlich zum “MEDplus Pflege”-Tarif bietet die Wiener Städtische Versicherung den “MEDplus Pflege ECO”-Tarif an, der die gleichen Inklusivleistungen enthält. Der ECO-Tarif kann ab Pflegestufe 6 oder 7 abgeschlossen werden, wobei du zwischen Deckungsgraden von 100 % bis 200 % wählen kannst.

Kosten: Die monatliche Prämie für eine 30-jährige Person beträgt rund 13 € für 100% des gesetzlichen Pflegegeldes.

Welche Besonderheiten, Vorteile und Nachteile bietet die private Krankenversicherung der Wiener Städtische?

Die Zusatzversicherung der Wiener Städtische bietet eine Reihe von Besonderheiten, wie die Babygarantie, flexible Tarife, Vorteile für Familien und die Selbstbehaltgestaltung je Wohnsitz-Bundesland.

Babygarantie: Dein Neugeborenes ohne Gesundheitsprüfung versichern

Wenn ein Elternteil (Vater oder Mutter) und eventuell auch bereits minderjährige Kinder seit mindestens drei Monaten vor der Geburt eine Sonderklasse- und/oder Privatarztversicherung haben, kann ein Neugeborenes im Rahmen des Babyvorteils ohne Gesundheitsprüfung in einen gleichwertigen Tarif aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass das Baby direkt ab dem Geburtsmonat mitversichert wird.

Wenn du die Wartezeit für Schwangerschaftsuntersuchungen oder Geburt umgehen möchtest, kannst du bei der Wiener Städtische Versicherung wählen: Entweder die Mutter zahlt für die nächsten 3 Jahre 70% mehr Prämie oder der/die Partner*in wird mitversichert.

Sonderklasse leicht gemacht: Flexible Tarife und Vorteile für Familien

Die “bestHEALTH Sonderklasse” bietet einen günstigen Einstieg in die volle Sonderklassen-Versicherung. Bis zum 20. Geburtstag zahlst du nur die Hälfte des Selbstbehalts und zwischen 20 und 40 Jahren entfällt dieser komplett.

Zudem hast du beim “bestHEALTH Sonderklasse SMART”, “BASIC” und “CLASSIC” Tarif die Möglichkeit bis zum 60. Geburtstag unkompliziert und ohne Gesundheitsprüfung in einen höheren Tarif zu wechseln. In Verbindung mit der Babygarantie ist dieser Tarif besonders vorteilhaft für junge Familien, da Neugeborene ohne Gesundheitsprüfung aufgenommen werden können.

Grenznah wohnen, österreichweit geschützt: So nutzt du die bestHEALTH-Tarife optimal

Der Preis und der Selbstbehalt des „bestHEALTH Sonderklasse”-Tarifs hängen vom Wohnsitz-Bundesland ab. Die Deckung gilt jedoch für ganz Österreich, was diesen Tarif besonders attraktiv für Menschen in Grenznähe macht, zum Beispiel in Niederösterreich an der Grenze zu Wien.

❇️

Der “bestHEALTH Sonderklasse“-Tarif wird gern von Paaren abgeschlossen, die vorhaben, Kinder zu bekommen und dennoch auf der Suche nach einer günstigen Sonderklasse-Versicherung sind.

Informiere dich jetzt mit Sophia und sichere dir optimalen Schutz für deine wachsende Familie! ✨

Wie hoch sind die Kosten der Wiener Städtische Krankenversicherung?

Die Kosten für eine private Krankenversicherung bei der Wiener Städtische starten bei rund 22 € pro Monat und richten sich nach verschiedenen Faktoren: dem gewählten Tarif, deinem Alter, deinem Wohnsitz-Bundesland, deinem Gesundheitszustand und deiner gesetzlichen Versicherung. Der Versicherungsanbieter bietet dabei eine große Auswahl: von günstigen Einstiegstarifen bis hin zu umfassenden Premiumlösungen mit zahlreichen Zusatzleistungen.

Möglichkeiten zur Prämienreduktion

  • Partnerbonus: Wenn mindestens zwei Personen, die im selben Haushalt leben, gemeinsam unter einer Polizze in einem bestHEALTH- oder MEDplus-Tarif versichert sind, erhalten sie einen 5 % Partnerbonus auf ihre Prämie.
  • Kombinationsrabatt: Bei Abschluss von Privatarzt- und Sonderklasse-Tarif erhältst du einen Preisvorteil.
  • Gruppentarife: Mitarbeitende bestimmter Unternehmen können durch Gruppenverträge sparen. Wenn ein Elternteil oder Partner Anspruch auf einen Gruppentarif hat, so bekommen alle versicherten Personen im Vertrag einen Nachlass.

Kostenbeispiele für verschiedene Personengruppen

Damit du ein besseres Gefühl für die Preisgestaltung bekommst, zeigen wir dir typische Kombinationen für verschiedene Zielgruppen. Diese Beispiele dienen als Orientierung, die tatsächlichen Prämien können je nach individueller Situation abweichen:

Absicherung “Basic”
Sonderklasse nach Unfall (Optionsversicherung)

Wr. Städtische Tarif: “MEDplus OPTION”
Absicherung “Premium”
Sonderklasse nach Unfall & bei schweren Erkrankungen (Optionsversicherung) und Privatarzt-Versicherung

Wr. Städtische Tarif: “MEDplus OPTION” und “Privatarzt BASIC”
Absicherung “Top”
Volle Sonderklasse-Versicherung (mit Einbettzimmer) und Privatarzt-Versicherung

Wr. Städtische Tarif: “bestHEALTH Sonderklasse SMART”, “MEDplus Einbett” und “Privatarzt BASIC”
25 Jährige*r Ab € 22 pro Monat Ab € 76 pro Monat Ab € 151 pro Monat
Werdende Eltern (30 & 35 Jahre) Ab € 52 pro Monat Ab € 179 pro Monat Ab € 374 pro Monat
Zwei Kinder (1 & 4 Jahre) Ab € 18 pro Monat (MEDplus junior) Ab € 90 pro Monat Ab € 128 pro Monat
Eltern (35 & 40 Jahre)und Kinder (1 & 4 Jahre) Ab € 56 pro Monat (für 40-jährige Person worldwideHELP ohne Umstiegsoption) Ab € 276 pro Monat (für 40-jährige Person worldwideHELP ohne Umstiegsoption) Ab € 524 pro Monat

❇️

Unser Tipp: Immer den gesamten Markt vergleichen!

Bevor du dich für eine Versicherung entscheidest, solltest du nicht nur die Tarife und Leistungen eines einzelnen Versicherers betrachten. In Österreich gibt es acht Versicherer für private Krankenversicherungen.

Ein umfassender Vergleich aller Anbieter hilft dir, die Versicherung zu finden, die wirklich zu deinen individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Budget passt.

Kontaktdaten der Wiener Städtische Versicherung

Unser Fazit zur privaten Krankenversicherung der Wiener Städtische

Die Wiener Städtische Krankenversicherung überzeugt durch ein breites Angebot an Tarifen und Zusatzbausteinen, die individuell auf deine Bedürfnisse angepasst werden können, egal ob du dir bessere Leistungen im Krankenhaus, freie Arztwahl oder weltweiten Schutz wünschst. Besonders attraktiv sind die flexiblen Sonderklasse- und Privatarztlösungen sowie Vorteile wie die Babygarantie oder reduzierte Selbstbehalte in jungen Jahren.

Dank der Vielzahl an Tarifoptionen und Kombinationsmöglichkeiten findet fast jeder den passenden Versicherungsschutz. Wichtig ist, vor Abschluss genau zu prüfen, welche Leistungen du wirklich benötigst und wie du durch Rabatte zusätzlich sparen kannst. Mit einer gut gewählten Tarifkombination bist du langfristig optimal abgesichert.

FAQ zur Wiener Städtische Krankenversicherung

Eine private Krankenversicherung bei der Wiener Städtische lohnt sich besonders für alle, die sich bessere Leistungen als bei der gesetzlichen Versicherung wünschen: etwa kürzere Wartezeiten bei Fachärzten, eine freie Krankenhauswahl oder komfortable Sonderklasse-Unterkünfte im Krankenhaus. Sie ist auch ideal für Familien, da es attraktive Vorteile wie die Babygarantie und reduzierte Selbstbehalte für junge Versicherte gibt.

Die Zusatzversicherung der Wiener Städtische umfasst je nach gewähltem Tarif ein breites Leistungsspektrum. Dazu gehören Sonderklasse-Deckung im Krankenhaus mit freier Arzt- und Krankenhauswahl, Privatarzt-Versicherungen für ambulante Behandlungen sowie Zahnzusatz-, Pflege- und Vorsorgeleistungen. Ergänzend können zahlreiche Zusatzbausteine wie Einbettzimmer, weltweite Deckung, Krankenhaustagegeld oder Prämienrückvergütung gewählt werden, um den Versicherungsschutz individuell zu gestalten. Auf diese Weise lassen sich sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen, alternative Heilmethoden und finanzielle Absicherungen bei längerer Krankheit oder Pflegebedürftigkeit abdecken.

Die “bestHEALTH Sonderklasse” bietet dir eine umfassende Versicherung für stationäre Aufenthalte, mit freier Krankenhauswahl in Österreich und Europa, komfortablen Zweibettzimmern und flexiblen OP- und Behandlungsterminen. Im Premium-Tarif entfällt der Selbstbehalt komplett. Extras wie Einbettzimmer oder weltweite Deckung kannst du dazubuchen. Der “MEDplus Kombi” kombiniert Sonderklasse, Privatarztversicherung, Krankenhaustagegeld und Vorsorgeleistungen in einem Paket. Die PRO-Version ergänzt dies um ein Einbettzimmer und höhere ambulante Erstattungen. Der Selbstbehalt greift erst ab dem 40. Lebensjahr und entfällt bei Unfällen oder Geburten. Im Fokus der beiden Angebote: Die “bestHEALTH Sonderklasse” legt den Schwerpunkt auf die stationäre Versorgung, während der “MEDplus Kombi” stationäre und ambulante Leistungen plus Tagegeld und Vorsorge abdeckt. Auch bei den Kosten gibt es Unterschiede: Die “bestHEALTH Sonderklasse” bietet günstigere Einstiegspreise, während der “MEDplus Kombi” ein breiteres Leistungspaket mit höherer Prämie bietet. Kurz gesagt: Suchst du beste Krankenhausleistungen, passt die “bestHEALTH Sonderklasse”. Willst du ein umfassendes Gesundheitspaket, ist der “MEDplus Kombi” die bessere Wahl.

Der Babyvorteil ermöglicht es, Neugeborene ohne Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung aufzunehmen, wenn ein Elternteil oder ein Geschwisterkind bereits seit mindestens drei Monaten versichert ist. Voraussetzung ist, dass das Baby direkt ab dem Geburtsmonat mitversichert wird. Die Wartezeit für Schwangerschaftsleistungen kannst du umgehen, indem entweder die Mutter drei Jahre lang 70% mehr Prämie zahlt oder der Partner bzw. die Partnerin ebenfalls mitversichert wird. Besonders familienfreundlich zeigt sich die “bestHEALTH Sonderklasse”: Kinder haben nur den halben Selbstbehalt bis zum 20. Geburtstag, zwischen 20 und 40 Jahren fällt keiner an. Dazu kommen eine Babygarantie und die Möglichkeit, später ohne Gesundheitsprüfung in einen anderen Tarif zu wechseln.

Ja, die Wiener Städtische bietet auch für Ausländerinnen und Ausländer in Österreich spezielle private Vollkosten-Krankenversicherungen an. Diese Tarife richten sich an Personen ohne gesetzliche Sozialversicherung in Österreich und decken mindestens die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung, häufig jedoch mit erweitertem Leistungsumfang und höherem Komfort. Je nach Variante “Basic” oder “Premium” sind unter anderem europaweite Arzt- und Krankenhausleistungen, Medikamente, Zahnbehandlungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie im Premium-Tarif auch Sonderklasse-Unterbringung mit Zweibettzimmer, freie Krankenhauswahl und zusätzliche Serviceleistungen enthalten.

Autoren:

Themen:

Versicherungen:

Das sind wir

Wir sind Sophia

Wir glauben, dass Versicherung ehrlich, persönlich und digital sein kann. Deshalb haben wir für dich eine Versicherungsmanagerin gebaut: Sophia 💛

  • Alles online in einer App, immer mit dir dabei 🤗
  • Individuelle Beratung und Risikoanalyse 🙌
  • Alles drin: Vergleich, Abschluss, Kündigung 💫
Jetzt kostenlos registrieren
Screenshot der Versicherungs-App Sophia Screenshot der Versicherungs-App Sophia

Entdecke mehr zum Thema Gesundheit

Eine glückliche Familie, die sich umarmt. Ein Symbolbild für die Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung.

Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung: Merkur ego4u, Uniqa VitalPlan, Besser Leben Wiener Städtische, Generali Rundum Gesund & mehr im Überblick

Vorsorge ist mehr als nur ein Check-up! Mit den Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung kannst du nicht nur …

Vorsorge ist mehr als nur ein Check-up! Mit den Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung kannst du nicht nur deine Gesundheit im Blick behalten, sondern auch von Vorsorgeuntersuchungen, Wellness, Fitness und mentaler Stärke profitieren. …

26.08.2025 • 12 min

Ein Mann, der sich von einer Ärztin im Krankenhaus in der Sonderklasse behandeln lässt. Ein Symbolbild für den Selbstbehalt in der privaten Krankenversicherung.

Der Selbstbehalt in der privaten Krankenversicherung einfach erklärt

Der Selbstbehalt beeinflusst die Kosten deiner privaten Krankenversicherung in Österreich. Es gibt eine Vielzahl von …

Der Selbstbehalt beeinflusst die Kosten deiner privaten Krankenversicherung in Österreich. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Varianten. Doch welche passt zu dir? Erfahre, wann sich ein hoher oder niedriger Selbstbehalt lohnt und welche …

18.08.2025 • 9 min

Zwei Schüsseln Haferbrei mit frischem Obst. Ein Symbolbild für Gesundheit und die Allianz Krankenversicherung.

Allianz Krankenversicherung: Tarife, Leistungen & Kosten im Überblick (2025)

Du willst wissen, ob sich eine private Krankenversicherung bei der Allianz lohnt? In diesem Beitrag bekommst du einen …

Du willst wissen, ob sich eine private Krankenversicherung bei der Allianz lohnt? In diesem Beitrag bekommst du einen unabhängigen Überblick über Tarife, Leistungen, Kosten, Besonderheiten und für wen sich welcher Tarif wirklich auszahlt. Inhalt Das …

13.08.2025 • 15 min

Mehr zum Thema Gesundheit

Du hast Fragen?
Schreib uns.

Wir freuen uns über deine Nachricht. Memes and Gifs always welcome!