In diesem Artikel werfen wir einen unabhängigen Blick auf die Tarife, Leistungen und Kosten der Muki Krankenversicherung – inklusive Vor- und Nachteilen sowie konkreten Empfehlungen für verschiedene Zielgruppen.
Inhalt
Das Wichtigste in Kürze
- Die Muki Krankenversicherung bietet eine übersichtliche Tarifstruktur in den Bereichen Sonderklasse, Privatarzt, Familie, Optionsversicherung, Baby-Option und Krankenhaustagegeld.
- Besonders familienfreundlich: Der “FamilyPlus”-Tarif versichert auch Kinder mit Beeinträchtigung und ermöglicht die Mitversicherung von Neugeborenen ohne Gesundheitsprüfung.
- Die Muki bietet weniger Tarifauswahl als andere Anbieter, deckt aber die wichtigsten Bereiche ab. Zahnarztkosten und digitale Services fehlen jedoch.
- Die vollumfängliche Sonderklasse-Versicherung der Muki Versicherung ist teurer als bei anderen Versicherern.
Einleitung: Ein unabhängiger Blick auf die Muki Krankenversicherung
In diesem Beitrag werfen wir einen unabhängigen Blick auf die Muki Krankenversicherung in Österreich. Wir analysieren die verfügbaren Tarife, Zusatzdeckungen sowie die Vor- und Nachteile und teilen unsere professionelle Einschätzung als unabhängiger Versicherungsmakler.
Die Muki Versicherung bietet zwei zentrale Produktgruppen: die Sonderklasse-Versicherung und die Privatarzt-Versicherung. Ergänzend dazu gibt es unter anderem eine Familienversicherung, eine Optionsversicherung, die Baby-Option sowie eine Krankenhaustagegeld-Versicherung. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist die Tarifauswahl bei Muki eher schlank gehalten.
💡
Wichtig: Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und ausschließlich deinen Interessen verpflichtet. Wir stehen in keinem finanziellen Verhältnis zur Muki Versicherung oder einem anderen Versicherer. Unser Portfolio umfasst die privaten Krankenversicherungen aller acht großen Anbieter in Österreich: Uniqa, Merkur, Generali, Wiener Städtische, Grawe, Muki, Ergo und Allianz. Alle Informationen in diesem Beitrag basieren auf dem Stand von Juni 2025.
Wenn du eine persönliche Beratung oder ein individuelles Angebot wünschst, kannst du das bequem über unsere Versicherungs-App Sophia anfordern 👇
📕 Und falls du dich grundsätzlich zur privaten Krankenversicherung informieren möchtest, empfehlen wir dir unseren umfassenden Guide zur Krankenzusatzversicherung in Österreich.
Sonderklasse-Tarife der Muki Versicherung
Die Muki Krankenversicherung bietet insgesamt drei unterschiedliche Sonderklasse-Tarife an. Dazu zählen eine vollumfängliche Sonderklasse-Versicherung, ein Tarif für Sonderklasse nach Unfall sowie eine spezielle Familienversicherung.
Sonderklasse Exklusiv (vollumfängliche Sonderklasse-Versicherung)
Die “Sonderklasse Exklusiv” ist der einzige vollumfängliche Sonderklasse-Tarif der Muki Versicherung. Er übernimmt die Kosten für stationäre Aufenthalte im Ein- oder Zweibettzimmer und das nicht nur bei Unfällen, sondern auch bei schweren Erkrankungen, geplanten Operationen sowie während Schwangerschaft und Geburt.
Besonders flexibel zeigt sich der Tarif bei den Selbstbehaltsmodellen. Du kannst aus vier Varianten wählen:
- Kein Selbstbehalt in Österreich und der EU
- Kein Selbstbehalt, außer in Wien und der EU (Selbstbehalt ca. 800 €)
- Kein Selbstbehalt, außer in Oberösterreich und Salzburg (ca. 270 €) sowie in Wien und der EU (ca. 1.100 €)
- Variabler Selbstbehalt: Je nach Region liegt der Selbstbehalt bei etwa 1.600 € (Wien/Ausland), 800 € (OÖ & Salzburg) oder 540 € (übrige Bundesländer). Für Kinder gilt der halbe Selbstbehalt.
Wichtig: Je niedriger der Selbstbehalt, desto höher sind die monatlichen Versicherungsbeiträge. Der Tarif ohne Selbstbehalt in Österreich und der EU sowie der Tarif mit variablem Selbstbehalt sind österreichweit frei wählbar. Die restlichen Optionen sind an das Wohnsitzbundesland gebunden.
Kosten für eine 30-jährige Person (kein Selbstbehalt in der Steiermark):
- Ab ca. 134 € pro Monat im Zweibettzimmer
- Ab ca. 149 € pro Monat im Einbettzimmer
Leistungsübersicht:
- Kostenersatz für stationäre Heilbehandlung und Entbindung im Einbett- oder Zweibettzimmer in allen Vertragskrankenhäuser in Österreich und in allen öffentlichen Krankenhäusern in der EU
- Kostenersatz für stationäre Heilbehandlung weltweit, wenn die Behandlung in Österreich nicht durchführbar ist
- Operative ambulante Heilbehandlung
- Einholung medizinischer Zweitmeinung
- Kosten für Begleitperson für Kinder
- Weltweiter Nottransport nach Hause
- Reisekosten für einen Krankenbesuch ins Ausland
- Überführungskosten eines Verstorbenen in den Heimatort
- Ersatz-Tagegeld
- Krankentransportkosten
- Geburtskostenbeihilfe
- Kur- bzw. Erholungs- und Therapiekostenzuschuss
- Hubschrauberrettungskosten
- Ambulante ärztliche Heilbehandlung im Ausland
Besonderheit: Bei einem unfallbedingten Krankenhausaufenthalt entfällt der Selbstbehalt vollständig, unabhängig vom gewählten Modell.
Jetzt Sonderklasse-Versicherungen vergleichen
Ob Einbettzimmer, freie Arztwahl oder schnellere Behandlungen – die Sonderklasse bringt dir spürbare Vorteile im Spital. Finde heraus, welcher Tarif zu dir passt 👇
Unfallsonderklasse Plus (Sonderklasse nach Unfall)
Mit dem Tarif “Unfallsonderklasse Plus” bietet die Muki Krankenversicherung eine kostengünstige Absicherung für den Fall eines Unfalls. Die Sonderklassenbehandlung im Krankenhaus ist dabei ausschließlich für unfallbedingte Aufenthalte vorgesehen. Zusätzlich ist in diesem Tarif eine Reisestornoversicherung inkludiert.
Der Tarif ähnelt inhaltlich dem „FamilyPlus“-Tarif der Muki, ist jedoch im Gegensatz dazu auch für Einzelpersonen abschließbar. FamilyPlus hingegen erfordert mindestens einen Erwachsenen und ein Kind und gilt dann für die ganze Familie.
Kosten für eine 30-jährige Person: ab ca. 9 € pro Monat
Leistungsübersicht:
- Sonderklasse-Heilbehandlung wegen Unfallfolgen in der EU
- Ersatzkrankenhaustagegeld wegen Unfallfolgen in der EU
- Kostenersatz für den Selbstbehalt in der EU in der allgemeinen Gebührenklasse
- Kostenersatz bei Reiseabbruch oder -verlängerung
- Nottransport auf dem Luftweg weltweit nach Hause
- Kostenersatz für Spital, Ärzte und Medikamente im Urlaub
- Nachsendung von Medikamenten
- Bergung und Primärtransport im Urlaub
- Reisestorno
Besonderheit: Die Reisestornoversicherung ist unbegrenzt, es gilt lediglich ein Selbstbehalt von 20 %.
FamilyPlus (Sonderklasse nach Unfall für die ganze Familie)
Der Tarif “FamilyPlus” der Muki Krankenversicherung bietet Schutz für die ganze Familie. Die Sonderklassenbehandlung im Krankenhaus nach einem Unfall gilt für alle versicherten Familienmitglieder, ergänzt durch zahlreiche Zusatzleistungen wie Begleitkostenersatz für Kinder, Betreuungshilfe, Krankentransport sowie eine integrierte Reisestornoversicherung.
Wichtig zu wissen: Der Abschluss dieses Tarifs ist ausschließlich für Familien mit mindestens einem Erwachsenen und einem Kind möglich. Für Singles oder Paare ohne Kinder, die eine Sonderklasse-Versicherung nach Unfall suchen, ist stattdessen der Tarif “Unfallsonderklasse Plus” vorgesehen.
Ein großer Vorteil des “FamilyPlus”-Tarifs ist die integrierte Baby-Option: Jedes Kind ist ab der Geburt automatisch mitversichert, sofern die Schwangerschaft und Geburt rechtzeitig gemeldet werden. Die Mitversicherung erfolgt unabhängig vom Gesundheitszustand des Neugeborenen, ohne Gesundheitsprüfung.
Kosten für eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder): ab ca. 23 € pro Monat
Leistungsübersicht:
- Kostenersatz für stationäre Heilbehandlung nach einem Unfall in der Sonderklasse (Österreich und EU)
- Kostenersatz für den Selbstbehalt in der EU für die allgemeine Gebührenklasse
- Ersatzkrankenhaustagegeld wegen Unfallfolgen in der EU
- Besuchskosten-Ersatz (bis 19. Lebensjahr)
- Ambulante operative Heilbehandlung (bis 19. Lebensjahr)
- Hausbesuche des Arztes (bis 19. Lebensjahr)
- Kur- und Erholungsaufenthalt (bis 19. Lebensjahr)
- Krankentransport in der EU
- Bestattungskosten (bis 19. Lebensjahr)
- Kostenersatz für Betreuungshilfe
- Kostenersatz für eine Begleitperson für Kinder bis 12 Jahren
- Haus-Krankenpflege durch Pflegefachkräfte (bis 12. Lebensjahr)
- Kostenersatz für externe Übernachtung und Verpflegungskosten (bis 19. Lebensjahr)
- Reisestorno
- Kostenersatz bei Reiseabbruch oder -verlängerung
- Nottransport auf dem Luftweg weltweit nach Hause
- Kostenersatz für Spital, Ärzte und Medikamente im Urlaub
- Nachsendung von Medikamenten
- Bergung und Primärtransport im Urlaub
- Ersatz für Begräbnis- bzw. Überstellungskosten
Besonderheiten:
- Unbegrenzte Reisestornoversicherung mit 20 % Selbstbehalt
- Gesundheitlich beeinträchtigte Kinder werden ohne Gesundheitsprüfung mitversichert
Privatarzt-Tarife der Muki Krankenversicherung
Im Bereich der Privatarzt-Versicherung bietet die Muki Krankenversicherung lediglich einen einzigen Tarif an. Während andere Versicherungsanbieter hier meist eine größere Auswahl mit mehreren Leistungsstufen und Zusatzoptionen bereithalten, setzt Muki auf ein schlankes Modell.
Wahlarzt Ambulant
Mit dem Tarif “Wahlarzt Ambulant” ermöglicht dir die Muki Krankenversicherung den freien Zugang zu Privatärzt*innen, ohne lange Wartezeiten und mit umfassender Kostenübernahme für ambulante Behandlungen.
Der Tarif ist in vier Varianten erhältlich, die sich in der jährlichen Versicherungssumme und der Höhe des Selbstbehalts unterscheiden:
- STANDARD Medium: ca. 1.600 € Versicherungssumme, 20 % Selbstbehalt
- STANDARD Large: ca. 4.000 € Versicherungssumme, 20 % Selbstbehalt
- PREMIUM Medium: ca. 1.600 € Versicherungssumme, kein Selbstbehalt, sofern die gesetzliche Krankenversicherung einen Teil übernimmt, sonst 20 %
- PREMIUM Large: ca. 4.000 € Versicherungssumme, kein Selbstbehalt bei Kassenbeteiligung, sonst 20 %
Wichtig: Die volle Versicherungssumme gilt nicht für alle Leistungsbereiche. Bei Sehbehelfen, Psychotherapie, Medikamenten, Physio-, Ergo- und Logopädie sind die maximalen Erstattungsbeträge niedriger angesetzt.
Kosten für eine 30-jährige Person:
- STANDARD Medium: ab ca. 35 € monatlich
- STANDARD Large: ab ca. 62 € monatlich
- PREMIUM Medium: ab ca. 44 € monatlich
- PREMIUM Large: ab ca. 74 € monatlich
Leistungsübersicht:
- Ambulante ärztliche Heilbehandlungen bei Privatärzt*innen
- Hebammenhilfe
- Vorsorgeuntersuchungen
- Diagnostik
- Therapien
- Psychotherapien
- Ergotherapien und Logopädie
- Heilbehandlungen im Rahmen der Naturheilverfahren
- Ambulante Behandlungen in Tageskliniken
- Arznei-, Verbands- und homöopathische Mittel
- Rezeptgebühren
- Impfstoffe (ausgenommen Reiseimpfstoffe)
- Ärztlich verordnete Hilfsmittel
- Sehbehelfe (Brillen, Kontaktlinsen)
Was kostet deine Privatarzt-Versicherung?
Finde unter allen österreichischen Anbietern den Preis zu dem Tarif, der am besten zu dir passt.
Bausteine, Sonderleistungen & Zusatzpakete
Im Vergleich zu anderen Anbietern fällt das Zusatzangebot der Muki Krankenversicherung eher schlank aus. Dennoch bietet Muki die wichtigsten Bausteine, die für viele Versicherte entscheidend sind: die Baby-Option, einen Optionstarif für späteren Versicherungsschutz sowie eine Krankenhaustagegeld-Versicherung.
Sonderklasse Baby-Option
Mit der Baby-Option der Muki Versicherung sicherst du deinem ungeborenen Kind von Anfang an den Zugang zur privaten Krankenversicherung, ganz ohne Gesundheitsprüfung oder Wartezeit. Das bedeutet: Unabhängig vom Gesundheitszustand deines Babys wird es ab der Geburt voll in den Versicherungsschutz aufgenommen.
Diese Option ist ausschließlich in Kombination mit dem Tarif “Sonderklasse Exklusiv” verfügbar und kann nur von Personen abgeschlossen werden, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Kosten für eine 30-jährige Person: ab ca. 5 € pro Monat
Optionstarif Sonderklasse
Mit dem “Optionstarif Sonderklasse” der Muki Versicherung kannst du dir heute die Tür zur vollen Sonderklasse-Versicherung offenhalten. Denn dieser Tarif „friert“ deinen aktuellen Gesundheitszustand ein und ermöglicht dir später den Umstieg auf den Tarif “Sonderklasse Exklusiv”, ohne erneute Gesundheitsprüfung. So musst du dir keine Sorgen machen, später aufgrund von Vorerkrankungen abgelehnt zu werden.
Ein Upgrade zur vollen Sonderklasse-Vollversicherung ist erstmals zwei Jahre nach Abschluss möglich und danach einmal jährlich. Der Optionstarif kann nur in Kombination mit dem Tarif “Unfallsonderklasse Plus” abgeschlossen werden.
Wichtige Fristen:
- Abschluss nur bis zum vollendeten 35. Lebensjahr möglich
- Umstieg auf die “Sonderklasse Exklusiv” bis zum vollendeten 40. Lebensjahr
Kosten für eine 30-jährige Person: ab ca. 13 € pro Monat
Krankenhaustagegeld
Mit dem “Krankenhaustagegeld” Tarif der Muki Versicherung erhältst du für jeden Tag, den du im Krankenhaus verbringst, einen fixen Geldbetrag ausbezahlt. Diese Leistung ist besonders hilfreich, um Verdienstausfälle, Trinkgelder oder sonstige Nebeneinkünfte auszugleichen, die während eines stationären Aufenthalts entfallen können.
Die Höhe des Taggelds kannst du bei Vertragsabschluss flexibel selbst wählen: zwischen 10 € und 200 € pro Tag.
Kosten für eine 30-jährige Person: ab ca. 17 € pro Monat bei rund 65 € Krankenhaustagegeld pro Tag
Leistungsübersicht:
- Krankenhaustagegeld je Aufenthaltstag
- Geburtskostenpauschale anstelle der anderen Leistungen
- Doppeltes Krankenhaustagegeld bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalt (optional)
- Krankenhaustagegeld bei Kur- und Reha-Aufenthalt (optional)
Du weißt nicht, was du brauchst?
Die Versicherungs-App Sophia berät und begleitet dich: komplett online, persönlich und kostenlos.
- Lass zahlreiche private Krankenversicherungen auf deine Bedürfnisse hin prüfen 🧐
- Wähle aus den für dich passendsten Versicherungen die beste aus 🥇
- Lehn dich zurück, leg die Füße hoch und sei dir sicher 🏖️
Besonderheiten, Vorteile und Nachteile
Die Muki Krankenversicherung hebt sich in einigen Bereichen positiv von anderen Anbietern ab, hat aber auch Einschränkungen, die du kennen solltest. Hier findest du eine ehrliche Einschätzung der Stärken und Schwächen:
Wenig Flexibilität, weniger Auswahl
Im Vergleich zu anderen Versicherern bietet Muki deutlich weniger Tarifvielfalt. Das macht die Tarifstruktur zwar übersichtlich, schränkt jedoch die individuelle Anpassbarkeit ein. Es gibt nur einen vollumfänglichen Sonderklasse-Tarif und keine Möglichkeit, Zahnarztkosten zu versichern. Auch bei den Zusatzbausteinen ist die Auswahl begrenzt, aber mit der Baby-Option, dem Options-Tarif und der Krankenhaustagegeld-Versicherung sind aber die wichtigsten Module abgedeckt.
Sonderklasse Exklusiv: Solide, aber teuer
Der Tarif „Sonderklasse Exklusiv“ verzichtet nur bei unfallbedingten Krankenhausaufenthalten auf den Selbstbehalt. Andere Anbieter verzichten auch bei Entbindungen oder bestimmten schweren Erkrankungen.
Preislich liegt dieser Tarif im oberen Bereich. Eine Ausnahme gilt für Selbstständige mit SVS-Versicherung (Sachleistung): Für sie kann der Tarif günstiger sein als bei der Konkurrenz. Allerdings lohnt sich dieser Abschluss nur, wenn du langfristig selbstständig bleiben willst.
Options-Tarif: Altersgrenzen beachten
Der Optionstarif sichert dir die spätere Aufnahme in die Sonderklasse-Versicherung, ist aber im Vergleich zum Markt weniger flexibel. Erst nach zwei Jahren ist ein Umstieg möglich. Außerdem gelten strengere Altersgrenzen: Der Abschluss ist nur bis zum vollendeten 35. Lebensjahr möglich, ein Upgrade nur bis zum vollendeten 40. Lebensjahr.
FamilyPlus: Einzigartiger Familientarif
Der Tarif “FamilyPlus” ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Er wurde speziell für Familien entwickelt und bietet eine günstige Absicherung für unfallbedingte Sonderklasse-Behandlungen, inklusive vieler Zusatzleistungen für Kinder. Kinder mit Beeinträchtigung werden ohne Gesundheitsprüfung aufgenommen, ebenso wie Neugeborene ab Geburt. Der Tarif ist nur für Familien mit mindestens einem Erwachsenen und einem Kind abschließbar. Singles und kinderlose Paare müssen auf den Tarif „Unfallsonderklasse Plus“ ausweichen.
Reisestornoversicherung ohne Limit
Ein großer Pluspunkt: Die Tarife “FamilyPlus” und “Unfallsonderklasse Plus” beinhalten eine Reisestornoversicherung ohne Limit. Jedoch gibt es einen Selbstbehalt von 20 %.
Wahlarzt Ambulant: Gut & günstig, aber mit Einschränkungen
Die Wahlarzt-Tarife von Muki sind preislich attraktiv und decken die wichtigsten Leistungen ab. Sie gelten jedoch nur in Österreich, eine Behandlung bei Privatärzt*innen im Ausland ist nicht versichert. Zudem erfolgt die Rechnungseinreichung nicht digital, stattdessen muss nach jedem Arztbesuch ein Formular händisch ausgefüllt werden, was zusätzlichen Aufwand bedeutet.
Kosten der Muki Krankenversicherung
Die Kosten für eine Muki Krankenversicherung hängen von mehreren Faktoren ab: deinem Alter, deinem Wohn-Bundesland, der Art deiner gesetzlichen Krankenversicherung sowie der gewählten Tarifkombination. Je nachdem, wie umfassend du dich absichern möchtest, kann der Beitrag deutlich variieren.
Die Muki Versicherung bietet mehrere Rabatte:
- 5 % Kombinationsrabatt, wenn du die “Sonderklasse Exklusiv” gemeinsam mit einem Wahlarzt-Tarif abschließt
- 5 % Partnerrabatt, wenn sich Partner über einen gemeinsamen Vertrag (Sonderklasse oder Wahlarzt) versichern
- 5 % Partnerrabatt, wenn mehrere Personen eine Krankenhaustagegeld-Versicherung abschließen
Kostenbeispiele für verschiedene Personengruppen
Damit du ein besseres Gefühl für die tatsächlichen Kosten bekommst, haben wir in der folgenden Tabelle vier beispielhafte Tarifkombinationen zusammengestellt. Diese zeigen, wie sich die Beiträge für typische Personengruppen gestalten können.
Absicherung “Basic” Sonderklasse nach Unfall (Optionsversicherung) Muki Tarif: “Unfallsonderklasse Plus” und “Optionstarif Sonderklasse” (bis vollendeten 35. Lebensjahr) |
Absicherung “Premium” Sonderklasse nach Unfall (Optionsversicherung) und Privatarzt-Versicherung Muki Tarif: “Unfallsonderklasse Plus”, “Optionstarif Sonderklasse” (bis vollendeten 35. Lebensjahr) und “Wahlarzt Ambulant PREMIUM Medium” |
Absicherung “Top” Volle Sonderklasse-Versicherung (mit Einbettzimmer) und Privatarzt-Versicherung Muki Tarif: “Sonderklasse Exklusiv” (variabler Selbstbehalt, 1-Bett-Zimmer) und “Wahlarzt Ambulant PREMIUM Large” |
|
25 Jährige*r | Ab 22 € pro Monat | Ab 61 € pro Monat | Ab 180 € pro Monat |
Werdende Eltern (30 & 35 Jahre) | Ab 43 € pro Monat | Ab 130 € pro Monat | Ab 410 € pro Monat inkl. Baby-Option |
Zwei Kinder (1 & 4 Jahre) | Ab 26 € pro Monat | Ab 65 € pro Monat | Ab 100 € pro Monat |
Eltern (35 & 40 Jahre) und Kinder (1 & 4 Jahre) | Ab 56 € pro Monat | Ab 191 € pro Monat | Ab 590 € pro Monat |
❇️
Unser Tipp: Vergleiche alle Anbieter, bevor du dich entscheidest!
Die Muki Versicherung ist nur einer von acht privaten Krankenversicherern in Österreich und die Unterschiede bei Leistungen, Preisen und Bedingungen sind oft größer als gedacht. Ein unabhängiger Versicherungsvergleich hilft dir, den Tarif zu finden, der wirklich zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt. So triffst du eine fundierte Entscheidung – ohne böse Überraschungen.
Unser Fazit
Die Muki Krankenversicherung richtet sich besonders an Familien und Personen, die eine solide Grundabsicherung mit klaren Strukturen suchen. Zwar ist die Tarifauswahl im Vergleich zu anderen Anbietern begrenzt, doch die wichtigsten Leistungen, etwa bei Unfällen, für Wahlärzt*innen oder für die Mitversicherung von Kindern, sind gut abgedeckt. Besonders hervorzuheben ist der “FamilyPlus”-Tarif mit seiner unkomplizierten Mitversicherung von Kindern und der Reisestornoversicherung ohne Limit. Wer jedoch mehr Flexibilität, Zahnarztleistungen oder digitale Prozesse sucht, sollte auch andere Anbieter in Betracht ziehen.