WG-Versicherung: So sichert ihr eure gemeinsame Wohnung ab

06.10.2021 • 3 min

Fünf lächelnde Frauen sitzen an einem Tisch und stoßen mit ihren Gläsern an.

Bildquelle: Foto von tabitha turner (https://unsplash.com/@tabithabrooke)

Du ziehst in eine WG, in der echt was los ist 🍻 und da kann schon auch mal was kaputt gehen. Wir, von der Versicherungs-App Sophia, fassen hier zusammen, worauf du bei Versicherungen achten musst, wenn du in eine WG ziehst.

Raus aus dem Elternhaus oder deiner kleinen Garconniere und rein in die WG - da geht dann die Post ab. 💃🕺 Endlich Leben in der Bude! Da wird gemeinsam gekocht, gegessen und getrunken, gefeiert und vielleicht auch gelernt. Aber was passiert, wenn Gläser zu Bruch gehen, das Fahrrad aus dem Keller gestohlen oder gar eingebrochen wird? Zahlt dann eine Versicherung?

Bin ich in der WG über meine Eltern versichert?

Viele glauben, dass sie dann noch bei den Eltern mitversichert sind. Aber wie ist das wirklich? Je nach Versicherung sind Kinder nur dann mitversichert, wenn sie nicht älter als 25 oder 27 Jahre alt und noch in Ausbildung sind. Weiters müssen sie noch zuhause bei den Eltern wohnen und kein eigenes Einkommen haben. Sobald du aber in eine WG ziehst, fällt die Voraussetzung für die Mitversicherung “bei den Eltern wohnen” weg und damit auch die Versicherung über die Haushaltsversicherung der Eltern.

App-Logo von der Versicherungs-App Sophia

Bye Bye Zettelwirtschaft.
Alle Versicherungen in einer App.

  • Kostenlos ber Sophia registrieren.
  • Versicherungen hochladen.
  • Fertig! Deine Versicherungen werden optimiert.

Bin ich in der WG über den Vermieter versichert?

In manchen Fällen hat vielleicht der Vermieter eine Haushaltsversicherung für die Wohnung abgeschlossen. Dann ist aber laut Bedingungen nur das Eigentum des Versicherungsnehmers, also des Vermieters, der auch in dieser Wohnung leben sollte, versichert. Das ist also auch keine Lösung, denn es soll ja dein Hausrat versichert sein.

Eine eigene WG-Versicherung ist ein Muss!

Es ist daher wichtig, dass ihr eine eigene Haushaltsversicherung abschließt und alle MitbewohnerInnen auch als VersicherungsnehmerInnen in der Polizze aufscheinen. Wenn nur einer aufscheint, dann müssen zumindest die anderen in der Polizze als MitbewohnerInnen genannt sein. Ist das nicht der Fall, dann wird die Versicherung bei Schadensfällen nicht zahlen.

In jeder Haushaltsversicherung ist auch eine Haftpflichtversicherung inkludiert. Warum die ebenfalls ein Muss ist, das kannst du in unserem Blogpost Privathaftpflichtversicherung muss sein – ohne Wenn und Aber nachlesen.

❇️ Unser Tipp

Immer wenn wer ein- oder auszieht, dann aktualisiert die VersicherungsnehmerInnen in der Polizze! Die Haushalts- und Haftpflichtversicherung zahlt nur dann, wenn ihr namentlich genannt seid!

Welche Versicherungsfälle können in der WG passieren?

Das WG-Leben hält wohl so manche feuchtfröhliche Party parat. Wer zahlt, wenn einer von euch unsanft die Glastür küßt und sie zu Bruch geht? Wer ersetzt dir deine Bücher, wenn der Wasserrohrbruch es während der Ferien bis zu deinem Regal geschafft hat? Das sind Fälle für die Haushaltsversicherung.

Oder die RaucherInnen am Balkon “werfen” unabsichtlich einen Blumentopf auf den Gehsteig und treffen zielsicher einen Passanten. Solange dies nicht vorsätzlich passiert, zahlt das die Haftpflichtversicherung, die Teil der Hausratsversicherung ist. Aber auch das klappt nur, wenn du im Versicherungsvertrag namentlich genannt bist.

Welche Versicherungen benötigst du als StudentIn noch?

Aber wie sieht es eigentlich mit allen anderen Versicherungen aus? Auch wenn es in deiner WG urgemütlich ist, dann wirst du irgendwann mal das Nest verlassen und da braucht es dann auch andere Versicherungen. Wir haben für dich in unserem Blogpost Versicherungen für Studenten: Gut und günstig versichern zusammengefasst, welche Versicherungen noch wichtig sind.

➡️ Unser Fazit

Sicher ein spannendes Leben in der WG, aber es kann auch alles Mögliche passieren. Falls es in deiner WG noch keine Haushaltsversicherung gibt, dann ist es höchste Zeit, dass du dich drum kümmerst. Es ist wichtig, dass sowohl dein Hausrat versichert ist als auch dass du über eine Haftpflichtversicherung verfügst. Und falls es bereits eine Versicherung gibt, dann lass dich namentlich in die Polizze eintragen und überprüfe sie. Lies dazu auch nach in unserem Blogpost Haushaltsversicherung: 7 Tipps, auf die du achten solltest

Du suchst nach einer passenden Versicherung für deine WG? Sophia ist für dich da

  • Auf der Suche nach einer passenden Haushaltsversicherung für deine WG, die euren Hausrat, dich und deine Mitbewohner schützt?
  • Dann probier doch die Versicherungs-App Sophia aus.
  • Sie hilft dir, die richtige Absicherung zu finden. Registriere dich jetzt!
Screenshot der Versicherungs-App Sophia

Du hast Fragen?
Schreib uns.

Wir freuen uns über deine Nachricht. Memes and Gifs always welcome!