NEU: Österreichs umfangreichster Vergleich für Privatarzt- & Zahn-Versicherungen

Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung: Merkur ego4u, Uniqa VitalPlan, Besser Leben Wiener Städtische, Generali Rundum Gesund & mehr im Überblick

26.08.2025 • 12 min • von Kerstin Viltuznik

Eine glückliche Familie, die sich umarmt. Ein Symbolbild für die Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung.

Vorsorge ist mehr als nur ein Check-up! Mit den Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung kannst du nicht nur deine Gesundheit im Blick behalten, sondern auch von Vorsorgeuntersuchungen, Wellness, Fitness und mentaler Stärke profitieren. Erfahre, welche Anbieter welche Leistungen bieten und wie du das Beste für dich herausholst! 💙

Das Wichtigste in Kürze

  • Vorsorgeleistungen in der privaten Krankenversicherung umfassen sowohl medizinische Check-ups als auch Zusatzangebote wie Fitness, Wellness und mentale Gesundheit.
  • Vorsorgeuntersuchungen sind in einigen Tarifen bereits enthalten und helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen.
  • Zusatzbausteine (z.B. Gym, Wellness, Hotel) kosten extra, lohnen sich aber nur, wenn sie regelmäßig genutzt werden. Die monatlichen Mehrkosten liegen je nach Anbieter und Leistungsumfang zwischen 14 und 60 €.
  • Anbieter wie Merkur (ego4you), Uniqa (VitalPlan), Generali (Rundum Gesund), Wiener Städtische (Besser Leben), Donau (Donau Aktiv), Allianz (Meine Gesundheit) und Grawe (MyMEDpro) bieten unterschiedliche Vorsorgeprogramme mit individuellen Modulen an.

📕 Wenn du dich allgemein zum Thema Krankenzusatzversicherungen informieren möchtest, empfehlen wir dir unseren umfassenden Ratgeber zur privaten Krankenversicherung in Österreich.

Was genau sind Vorsorgeleistungen in der privaten Krankenversicherung?

Vorsorgeleistungen sind Angebote privater Krankenversicherungen, die dich dabei unterstützen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und deine Gesundheit aktiv zu fördern. Sie reichen von klassischen Vorsorgeuntersuchungen bis hin zu Fitness-, Wellness- und Mental-Angeboten.

Grundsätzlich lassen sich diese Leistungen in zwei Kategorien einteilen:

  1. Vorsorgeuntersuchungen: Medizinische Check-ups zur Früherkennung von Krankheiten
  2. Zusatzbausteine: Gesundheitsfördernde Angebote wie Wellness, Fitness oder Hotelaufenthalte

Vorsorgeuntersuchungen: Prävention für deine Gesundheit

Vorsorgeuntersuchungen, auch Gesundenuntersuchungen oder Check-ups genannt, sind eine wichtige Präventionsmaßnahme. Sie dienen dazu, Risikofaktoren und Krankheiten frühzeitig zu erkennen, bevor sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen.

Was du wissen solltest:

  • Viele Tarife haben ein jährliches Kostenlimit für Vorsorgeuntersuchungen.
  • Einige Tarife decken nur bestimmte Untersuchungen ab, z. B. kardiologische, gynäkologische, urologische, endoskopische oder Ultraschalluntersuchungen.
  • Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen sowie pränatale Schwangerschaftsuntersuchungen sind oft ausgenommen.

Daher gilt: Immer die Versicherungsbedingungen genau prüfen oder direkt bei der Versicherung nachfragen, bevor du eine Untersuchung in Anspruch nimmst.

Zusatzbausteine: Mehr als nur medizinische Vorsorge

Neben klassischen Vorsorgeuntersuchungen bieten viele private Krankenversicherungen auch attraktiv wirkende Zusatzbausteine an. Dazu gehören unter anderem:

  • 🏋️‍♂️ Mitgliedschaften in Fitnessstudios
  • 🏨 Vergünstigungen für Wellnesshotels
  • 🧖‍♀️ Zuschüsse für Massagen und Spa-Anwendungen

Diese Zusatzleistungen kosten in der Regel zwischen 14 und 60 € pro Monat (je nach Versicherer und Leistungsumfang).

Wichtig: Manche Pakete sind nur mit einem bestimmten Sonderklasse-Tarif kombinierbar, während andere Versicherungen solche Wellness-Leistungen bereits inkludiert haben.

Sind Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung sinnvoll?

Vorsorgeleistungen können deine Gesundheit absichern und zusätzliche Services wie Fitness oder Wellness ermöglichen. Ob sich das lohnt, hängt aber stark davon ab, wie regelmäßig du diese Leistungen tatsächlich nutzt.

Vorsorgeuntersuchungen: Ein sinnvolles Extra

Wenn du eine Privatarzt-Versicherung hast, sind Vorsorgeuntersuchungen häufig bereits inkludiert. Diese Check-ups helfen dir, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls gegenzusteuern. Da sie oft ohne zusätzliche Kosten verfügbar sind (abgesehen vom Tarif der Versicherung), macht es Sinn, diese Leistung zu nutzen.

Zusatzbausteine: Luxus oder echte Ersparnis?

Anders sieht es bei Zusatzbausteinen wie Wellnessbehandlungen, Yoga-Kursen oder Fitnessstudio-Mitgliedschaften aus. Diese müssen in der Regel separat hinzugebucht werden und sind nicht automatisch in jeder privaten Krankenversicherung enthalten.

Zusatzleistungen sind oft an bestimmte Nutzungsbeschränkungen gebunden. So kann es beispielsweise vorkommen, dass der Besuch eines Fitnessstudios nur alle zwei Jahre für einen Zeitraum von sechs Monaten möglich ist. Die monatlichen Kosten für solche Leistungen variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang und liegen in der Regel zwischen 14 und 60 €. Zudem bieten einige Versicherungen diese Zusatzbausteine ausschließlich in Verbindung mit bestimmten Sonderklasse-Tarifen an.

Unsere Empfehlung: Diese Zusatzbausteine haben oft kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Versicherung soll dich vor großen finanziellen Risiken schützen und nicht den Gang ins Fitnessstudio finanzieren. Bevor du einen solchen Baustein buchst, solltest du eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen:

📊 Beispielrechnung:

  • Zusatzbaustein kostet 14 € pro Monat
  • Nutzung: Alle zwei Jahre sechs Monate Fitnessstudio
  • Gesamtkosten in zwei Jahren: 24 Monate * 14 € = 336 €
  • Preis für sechs Monate Fitnessstudio (ohne Versicherung): 6 Monate * 100 € = 600 €
  • Fazit: Falls du die Leistung tatsächlich nutzt, kannst du Geld sparen. Falls nicht, zahlst du drauf.

💡

Unser Fazit: Lohnt sich das?

Grundsätzlich raten wir davon ab, Zusatzbausteine für Fitness oder Wellness zu buchen. Falls du dich doch dafür entscheidest, solltest du die Leistung regelmäßig nutzen, sonst zahlst du viel Geld für etwas, das du nicht brauchst. Falls du merkst, dass du es nicht nutzt, dann kündige den Zusatzbaustein aus deiner privaten Krankenversicherung.

Du bist unsicher, welche private Krankenversicherung die richtige für dich ist? Sophia ist für dich da 💌

Welche Versicherungen bieten Vorsorgeleistungen an?

Viele Versicherungen in Österreich wie Merkur, Uniqa, Generali oder Allianz bieten spezielle Vorsorgeprogramme an. Diese umfassen je nach Anbieter Gesundheits-Checks, Wellness-Aufenthalte, Fitness oder mentale Gesundheit.

Schauen wir uns die einzelnen Anbieter und ihre Leistungen im Detail an:

Merkur Versicherung – ego4you

Die Merkur Versicherung setzt mit ego4you (auch ego4u genannt) auf ein ganzheitliches Vorsorgeprogramm, das individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden kann. Damit du von diesen Angeboten profitieren kannst, müssen die Vorsorgeprogramme ego4you, time4me oder die ambulante Früherkennung in deinem Versicherungstarif enthalten sein.

Du kannst aus verschiedenen Modulen wählen:

  • ego4you med: Medizinische Vorsorge & Gesundheitschecks
  • ego4you well: Entspannung & Wellbeing
  • ego4you fit: Aktive & sportliche Vorsorge
  • ego4you young: Speziell für Kinder & Jugendliche
  • ego4you specials: Gesunder Lifestyle & weitere Extras

Zusätzlich gibt es die Programme time4me und ego4me, mit denen du alle zwei Jahre eine individuelle Vorsorgeleistung auswählen kannst. Zu den Optionen gehören:

  • Hotelaufenthalte für Erholung & Regeneration
  • Fitnessstudio-Trainings für mehr Bewegung
  • Yoga-Sessions für Entspannung & Stressabbau
  • Online-Analysen & Coachings zur Gesundheitsförderung
  • Ernährungsmedizinische Beratungen für eine bewusste Ernährung

Uniqa Versicherung – VitalPlan

Der VitalPlan der Uniqa Versicherung bietet verschiedene Module, aus denen du individuell wählen kannst. Jede dieser Leistungen kann alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden. Das heißt, du kannst dich regelmäßig für einen Gesundheits-Check, einen Hotelaufenthalt oder eine DNA-Analyse entscheiden.

Du kannst aus folgenden Modulen wählen:

  • VitalCoach: Persönlicher Coach erstellt einen individuellen Aktivitätenplan, der auf deine Gesundheitsziele abgestimmt ist.
  • VitalCheck: Umfassender Gesundheits-Check inklusive detaillierte Blutuntersuchung, Ergometrie (Belastungs-EKG), Ultraschall von Oberbauch, Nieren & Halsschlagader und Lungenfunktionstest.
  • VitalHotel: Wellness- oder Erholungsaufenthalt alle zwei Jahre in einem von 200 Partnerhotels.
  • Med PLUS24service: Ärztliche Beratung per Telefon oder E-Mail zu folgenden Themen: Organisation einer ärztlichen Zweitmeinung, Reisemedizin, Vorsorgeuntersuchungen, Informationen zu Krankenhäusern oder Ärzten, Ernährungstipps & Gesundheitsberatung
  • Lifestyle DNA-Analyse: Gentest zu Ernährung & Stoffwechsel, Bewegung & Fitness und Gewichtsreduktion.

Generali – Rundum Gesund

Mit dem “Rundum Gesund”-Programm der Generali Versicherung kannst du dir ein individuelles Gesundheits- und Vorsorgepaket zusammenstellen. Eine dieser Leistungen kannst du alle zwei Jahre in Anspruch nehmen.

Es stehen folgende Module zur Auswahl:

  • Vorsorgemedizin: Gesundheits-Check-ups mit modernsten Diagnosemethoden, durchgeführt von erfahrenen Ärzten.
  • Hotels: Erholungsaufenthalte in exklusiven Wellnesshotels, um Körper und Geist eine Auszeit zu gönnen.
  • Fitness: Trainingsmöglichkeiten in Fitnesscentern mit professionellen Fitnesstrainern zur Unterstützung deiner Gesundheit.

Wiener Städtische – Besser Leben

Mit dem “Besser Leben”-Paket der Wiener Städtische Versicherung kannst du aus verschiedenen Modulen wählen, die deine körperliche und mentale Gesundheit fördern. Voraussetzung dafür ist eine bestehende Sonderklasse-, Krankenhaus-Taggeld-, Pflege-, Lebens- oder Unfallversicherung. Nach Abschluss der Versicherung kann die erste Leistung sofort in Anspruch genommen werden. Anschließend besteht alle zwei Jahre die Möglichkeit, eine weitere Leistung aus dem Paket zu wählen.

Welche Module stehen zur Auswahl?

  • Auszeit: Erholung in 200 gehobenen Wellness-, Aktiv- oder Gesundheitshotels in Österreich oder im angrenzenden Ausland.
  • Training: Fitness in den besten Studios Österreichs, inkl. Kieser-Training, Therapiesport oder Pilates.
  • Balance: Angebote zur mentalen Gesundheit & Entspannung (z.B. Yoga, Massagen, Ernährungsberatung, Mental-Fit-Coaching).
  • Vorsorge: Umfassende medizinische Checks & Vorsorgeuntersuchungen mit Ärzt*innen des Vertrauens, inkl. vielfältiger Kooperationspartner.

❇️

Unsicher, ob sich Zusatzleistungen wie Fitness oder Wellness für dich lohnen? Sophia und ihr Team finden deine private Krankenversicherung, die zu deinen Gesundheitswünschen passt – kostenlos und unverbindlich.

Donau Versicherung – Donau Aktiv

Das “Donau Aktiv”-Programm der Donau Versicherung kombiniert Wellness, Fitness und mentale Gesundheit in einem flexiblen Vorsorgepaket. Voraussetzung ist eine bestehende Kranken-, Lebens-, Pflege- oder Unfallversicherung. Der Anspruch auf die erste Leistung besteht sofort nach Versicherungsabschluss, sobald die Versicherungspolizze vorliegt und die Erstprämie bezahlt wurde. Anschließend kann alle zwei Jahre eine weitere Leistung aus dem Paket gewählt werden.

Folgende Module stehen zur Auswahl:

  • Auszeit: Erholung in über 200 Hotels mit Wellness- & Aktivangeboten.
  • Training: Fitness & Bewegung in Studios oder Outdoor-Trainingsspots für ein ganzheitliches Sporterlebnis.
  • Balance: Angebote zur Förderung des mentalen Wohlbefindens (z.B. Stressbewältigung, Prävention gegen Depressionen)

Allianz – Meine Gesundheit

Mit dem “Meine Gesundheit”-Programm bietet die Allianz Versicherung verschiedene Module für medizinische Vorsorge, mentale Gesundheit und Erholung. Das Zusatzpaket steht nur für bestimmte Versicherungstarife zur Verfügung. Die genauen Voraussetzungen hängen vom gewählten Modell ab. Der Leistungsanspruch richtet sich nach dem abgeschlossenen Versicherungspaket und kann entsprechend der vereinbarten Bedingungen genutzt werden.

Es stehen folgende Module zur Auswahl:

  • Mein Digital-Doc: Digitaler Arztbesuch für schnelle medizinische Beratung per Video oder Telefon (Voraussetzung: Wahlarzt-Tarif).
  • Mein Vorsorgecheck: Umfassende Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten (Voraussetzung: Tarif “Sonderklasse Max”).
  • Meine Mentalkraft: Angebote zur mentalen Gesundheit, z. B. psychologische Beratung oder Stressbewältigung (Voraussetzung: Tarif “Wahlarzt Extra”).
  • Meine Energieladung: Sport, Entspannung & Wellness, z. B. Fitnessangebote oder Entspannungsprogramme (Voraussetzung: Optionaler Baustein in Kombination mit einem Sonderklasse- oder einem Wahlarzt-Tarif).

Grawe – MyMEDpro

Die Grawe Versicherung bietet mit “MyMEDpro” ein umfassendes Vorsorgeangebot in den Bereichen Gesundheitshotels, Fitnessstudios, Yoga, Massagen, Ernährungsberatung, Mentalcoaching, Vorsorgeuntersuchungen, medizinischen Checks oder Gesundheitstests. Alle zwei Jahre kannst du aus verschiedenen Modulen ein Angebot nutzen. Das Vorsorgepaket ist bereits im Tarif “MyMEDcomplete” inkludiert und kann optional für die Tarife “MyMEDclinic” und “MyMEDdoc” abgeschlossen werden.

Module zur Auswahl:

  • MyMEDpro:check: Gesundheitsvorsorge & Früherkennung (Wahlarzt, Privatklinik, 3-tägiger Hotelaufenthalt)
  • MyMEDpro:body: Wellness oder Fitnesschecks mit individueller Analyse (inkl. Hotelaufenthalt)
  • MyMEDpro:mind: Mentale Gesundheit (Stressbewältigung, Burnout-Prävention, Resilienz)
  • MyMEDpro:kids: Kinder bis 12 Jahre übernachten gratis bei Eltern & Gesundheitsprogramme für Jugendliche
  • MyMEDpro:help: Online-Gesundheitsportal mit Infos & Beratung
  • MyMEDfocus: Ärztliche Beratung & Unterstützung im Krankheitsfall

Finde die richtige private Krankenversicherung für deine Vorsorge

Du überlegst, welche private Krankenversicherung am besten zu deinen Vorsorge-Bedürfnissen passt? Mit Sophia findest du den passenden Tarif und bekommst persönliche Beratung. 💙

Unser Fazit zu den Vorsorgeleistungen der PKV

Die Vorsorgeleistungen der privaten Krankenversicherung können einen echten Mehrwert bieten, wenn es um die Früherkennung von Krankheiten und die Förderung der eigenen Gesundheit geht. Besonders Vorsorgeuntersuchungen sind sinnvoll, da sie in einigen Tarifen bereits enthalten sind und ohne zusätzliche Kosten genutzt werden können.

Zusatzbausteine wie Wellness- oder Fitnessangebote wirken zwar attraktiv, lohnen sich jedoch nur, wenn sie regelmäßig genutzt werden und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Wer überlegt, solche Leistungen in Anspruch zu nehmen, sollte daher genau prüfen, ob sich die zusätzlichen Kosten langfristig auszahlen.

Insgesamt gilt: Die private Krankenversicherung sollte in erster Linie vor großen Risiken schützen, während Vorsorgeprogramme eine sinnvolle Ergänzung sein können, wenn sie bewusst gewählt werden.

FAQ zu Vorsorgeleistungen & -programmen

Vorsorgeleistungen in der privaten Krankenversicherung sind Angebote, die über die reine Behandlung von Krankheiten hinausgehen. Sie sollen helfen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und das eigene Wohlbefinden aktiv zu fördern. Dazu zählen einerseits medizinische Vorsorgeuntersuchungen wie Check-ups und Früherkennungsmaßnahmen und andererseits Zusatzleistungen wie Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Wellnessaufenthalte oder Programme zur mentalen Gesundheit.

Die abgedeckten Vorsorgeuntersuchungen unterscheiden sich je nach Tarif und Versicherung. In der Regel sind Vorsorgeuntersuchungen nur in Privatarzt-Tarifen inkludiert. Typisch sind kardiologische, gynäkologische, urologische, endoskopische oder Ultraschalluntersuchungen. Gesetzliche Vorsorgeuntersuchungen sowie pränatale Schwangerschaftsuntersuchungen sind in der Regel ausgenommen. Zudem gibt es meist ein jährliches Kostenlimit für Vorsorgeuntersuchungen, das nicht überschritten werden darf.

Ob sich ein Zusatzbaustein lohnt, hängt stark von der persönlichen Nutzung ab. Bausteine, die Leistungen wie Fitnessstudio, Spa oder Wellnesshotel enthalten, kosten zwischen 14 und 60 € pro Monat. Eine Beispielrechnung zeigt, dass sich der Baustein bei regelmäßiger Nutzung rentieren kann: Ein Zusatzpaket kostet 14 € im Monat, also 336 € in zwei Jahren, während sechs Monate Fitnessstudio ohne Versicherung 600 € kosten würden. Wer die Leistungen tatsächlich nutzt, kann also sparen, wer sie nicht nutzt, zahlt jedoch drauf.

In Österreich gibt es mehrere Versicherungen mit speziellen Vorsorgeprogrammen: Merkur Versicherung bietet ego4you, Uniqa Versicherung bietet VitalPlan, Generali Versicherung bietet Rundum Gesund, Wiener Städtische bietet Besser Leben, Donau Versicherung bietet Donau Aktiv, Allianz Versicherung bietet Meine Gesundheit und Grawe Versicherung bietet MyMEDpro an.

Ja, wenn du Zusatzleistungen nicht mehr nutzt, solltest du sie kündigen, da du dir damit einiges an Geld pro Jahr sparen kannst. Gerade bei Bausteinen für Fitness oder Wellness ist es sinnvoll, regelmäßig zu prüfen, ob die Leistungen tatsächlich in Anspruch genommen werden. Bei manchen Tarifen der privaten Krankenversicherung sind bestimmte Vorsorgeleistungen jedoch fix inkludiert und können nicht gekündigt werden.

Das ego4you-Programm der Merkur Versicherung bietet verschiedene Module, die individuell wählbar sind. Dazu gehören medizinische Vorsorge-Checks im Modul ego4you med, Entspannung und Wellbeing im Modul ego4you well, sportliche Vorsorge im Modul ego4you fit, spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche im Modul ego4you young sowie weitere Lifestyle-Extras im Modul ego4you specials. Ergänzend gibt es die Programme time4me und ego4me, die alle zwei Jahre eine individuelle Vorsorgeleistung wie Hotelaufenthalte, Fitnessstudio, Yoga-Sessions, Online-Coachings oder Ernährungsberatung ermöglichen.

Der VitalPlan der Uniqa Versicherung setzt auf ein flexibles Modulsystem, das alle zwei Jahre genutzt werden kann. Zu den Angeboten zählen der VitalCoach mit individuellem Aktivitätsplan, der VitalCheck mit umfassenden medizinischen Untersuchungen, das VitalHotel für Wellness- und Erholungsaufenthalte, das Med PLUS24service mit ärztlicher Beratung per Telefon oder E-Mail sowie eine Lifestyle DNA-Analyse zu Ernährung, Bewegung und Stoffwechsel.

Das Rundum Gesund-Programm der Generali Versicherung ermöglicht die Wahl zwischen drei Modulen, die alle zwei Jahre genutzt werden können. Dazu gehören medizinische Vorsorgeuntersuchungen mit modernen Diagnosemethoden, Erholungsaufenthalte in exklusiven Wellnesshotels sowie Fitnessangebote in Studios mit professioneller Betreuung.

Mit dem Besser Leben-Paket der Wiener Städtischen Versicherung stehen vier Module zur Auswahl, die alle zwei Jahre genutzt werden können. Diese umfassen Erholung in hochwertigen Wellness- und Gesundheitshotels, Fitnessangebote in Studios wie Kieser Training oder Pilates, Programme für mentale Gesundheit und Entspannung wie Yoga oder Ernährungsberatung sowie umfassende medizinische Vorsorgeuntersuchungen.

Das Donau Aktiv-Programm der Donau Versicherung kombiniert Fitness, Wellness und mentale Gesundheit in einem flexiblen Vorsorgepaket. Alle zwei Jahre können Versicherte aus den Modulen Auszeit mit Hotelaufenthalten, Training mit sportlichen Angeboten in Studios oder Outdoor und Balance mit mentalem Coaching und Stressbewältigung wählen.

Das Programm Meine Gesundheit der Allianz Versicherung bietet je nach abgeschlossenem Tarif verschiedene Module. Dazu gehören digitale Arztbesuche im Modul Mein Digital-Doc, umfassende Vorsorgeuntersuchungen im Modul Mein Vorsorgecheck, Angebote zur mentalen Gesundheit im Modul Meine Mentalkraft sowie sportliche und entspannende Leistungen im Modul Meine Energieladung. Die Verfügbarkeit der Module hängt von den jeweiligen Tarifbedingungen ab.

MyMEDpro der Grawe Versicherung umfasst unterschiedliche Module, die alle zwei Jahre genutzt werden können. Dazu gehören MyMEDpro:check mit Gesundheitsvorsorge und Früherkennung, MyMEDpro:body mit Fitness- und Wellnessangeboten inklusive Hotelaufenthalt, MyMEDpro:mind mit Programmen zur mentalen Gesundheit, MyMEDpro:kids mit kostenlosen Übernachtungen und Gesundheitsprogrammen für Kinder, MyMEDpro:help mit einem Online-Gesundheitsportal sowie MyMEDfocus mit ärztlicher Beratung und Unterstützung im Krankheitsfall.

Autoren:

Themen:

Versicherungen:

Mach’s dir leicht

Sophia ist deine persönliche Versicherungs­managerin

Wir möchten, dass du genau das bekommst, was du brauchst: Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb haben wir die Versicherungsmanagerin Sophia gebaut.

  • Sophia ist digital, persönlich und authentisch 💛
  • Ermittle kostenfrei deine Risiken und erfahre, wie du sie versicherst 🪽
  • Vergleich, Abschluss und Betreuung: in deiner Hand, in einer App ✨
Jetzt ausprobieren
Screenshot der Versicherungs-App Sophia Screenshot der Versicherungs-App Sophia

Entdecke mehr zum Thema Gesundheit

Mehr zum Thema Gesundheit

Du hast Fragen?
Schreib uns.

Wir freuen uns über deine Nachricht. Memes and Gifs always welcome!