E-Bikes đČ werden immer beliebter - aber nicht nur bei den Radler*innen sondern auch den Dieben. Wir, von der Versicherungs-App Sophia, fassen hier zusammen, wie du dich und dein E-Bike mit einer E-Bike Versicherung schĂŒtzen kannst, damit ihr lange ein gutes Team bleibt đ
E-Bike Versicherung: Der volle Schutz fĂŒr dein E-Bike
Du hast lange recherchiert, Erfahrungsberichte gelesen, Freunde befragt und dann ⏠3.000 oder mehr fĂŒr dein E-Bike hingeblĂ€ttert? Dann solltest du das teure und leider auch bei Dieben begehrte Gut perfekt versichern. Vor allem, wenn du dein E-Bike regelmĂ€Ăig unbeaufsichtigt und abgesperrt stehen lĂ€sst.
In Ăsterreich werden rund 50 E-Bikes pro Tag (!) gestohlen. Eine E-Bike Versicherung schĂŒtzt dich gegen hohe Kosten bei einem Schadensfall. Die E-Bike Versicherung versichert dein E-Bike, je nach Tarif, gegen
- Diebstahl,
- Teildiebstahl,
- Raub
- Vandalismus,
- SchÀden an der Elektronik
- VerschleiĂ, Konstruktions-, Produktions-, Materialfehler
- BeschÀdigung durch selbstverschuldeten Unfall
- Brand, Blitzschlag, Explosion oder
- Naturkatastrophen.
Als E-Bike gilt ĂŒbrigens ein Elektrofahrrad oder E-Mountainbike bis 25 km/h und einer Leistung bis 600 Watt ohne behördliches Kennzeichen. Schafft der Motor mehr als 25 km/h, weil er getunt worden ist, dann machst du dich strafbar.
Wie viel kostet eine E-Bike Versicherung?
Ja nach gewĂŒnschter Absicherung kannst du bei unserem Beispiel (E-Bike um ⏠3.000) mit einer PrĂ€mie von ⏠100 im Jahr bis ⏠700 je nach Versicherer rechnen.
LĂ€sst du dir dein E-Bike ⏠6.000 kosten, dann kostet die E-Bike Versicherung auch in etwa das Doppelte. Die Anbieter unterscheiden sich sehr stark in den Deckungen. Daher lohnt sich ein ausfĂŒhrlicher Vergleich.
Darauf solltest du beim Abschluss einer E-Bike Versicherung achten
Folgende Punkte sind beim Abschluss einer E-Bike Versicherung fĂŒr dein E-Bike zu beachten:
-
Selbstbehalt
Je höher der Selbstbehalt, desto mehr PrÀmienrabatt erhÀltst du.
-
Neuwert- oder Zeitwerterstattung bei SchÀden
Ab wann wird nicht mehr der Neuwert sondern nur mehr der Zeitwert deines E-Bikes ersetzt?
-
Zubehör
Ist das Zubehör (Packtaschen, Kindersitze, Körbe, FlaschenâŠ) mitversichert?
-
Zeitliche Begrenzung
Manche Versicherer decken Diebstahl nur, wenn dein E-Bike zwischen 6h und 22h gestohlen wird.
-
Art des Schlosses
Meistens musst du fĂŒr die Versicherer auch ein bestimmtes Schloss verwenden, damit der Schadensfall gedeckt ist.
-
Registrierung des E-Bikes
Schreibt der Versicherer vor, dass das E-Bike mit der Rahmennummer in der Fahrraddatenbank fase24 registriert wird?
-
Ărtliche Geltung
Achte darauf, ob dein E-Bike in Ăsterreich, in Ăsterreich und NachbarlĂ€ndern, in ganz Europa oder weltweit versichert ist.
-
Umfang der Deckung
Schau dir genau an, gegen welche SchÀden (etwa Diebstahl, Raub, Teildiebstahl, Vandalismus, Brand, Explosion, Konstruktionsfehler,...) dein E-Bike versichert ist.
Versichert deine Haushaltsversicherung dein E-Bike gegen Diebstahl und wenn ja, wie hoch?
Dein E-Bike gehört zum sogenannten âHausratâ und damit ist es mitversichert, wenn du eine Haushaltsversicherung hast. Aber nur, wenn dein E-Bike am Versicherungsort gestohlen wird, kommt deine Haushaltsversicherung fĂŒr den Diebstahl auf. Zum Versicherungsort zĂ€hlen die Wohnung, der Keller, das Stiegenhaus sowie ein abgesperrter Garten. Bis auf deine Wohnung muss es ĂŒberall abgesperrt sein, sonst zahlt die Versicherung bei Diebstahl nicht.
Bei Diebstahl bekommst du die Kosten fĂŒr ein neues E-Bike nur bis zu einer gewissen vereinbarten Obergrenze (je nach Versicherung etwa zwischen ⏠1.000 und ⏠7.000) zurĂŒck. Falls der Wert deines E-Bikes zum Zeitpunkt des Diebstahls unter 40% des Neuwertes lag, bekommst du nur den Zeitwert vom Versicherer erstattet.
âïž Unser Tipp: Wenn du wissen möchtest, wie es bei einem Diebstahl deines rein mit Muskelkraft betriebenen Fahrrades aussieht, dann lies dir unseren Blogpost Fahrraddiebstahl: Das zahlen die Versicherungen durch.
Diese Versicherungen schĂŒtzen dich beim E-Bike fahren
Deine Privathaftpflichtversicherung versichert dich gegen Schadenersatzforderungen von anderen
Du drĂŒckst mal richtig auf die Tube und schaust, was das Bike an Speed hergibt? Ein anderer Verkehrsteilnehmer kann nicht so schnell vor dir flĂŒchten und du verletzt ihn schwer. Blöd gelaufen, aber zumindest bleibst du nicht auf den Kosten sitzen. Deine Privathaftpflichtversicherung kommt fĂŒr diesen Schaden auf.
Die Privathaftpflichtversicherung schĂŒtzt dich gegen die Gefahren des tĂ€glichen Lebens. Sie ĂŒbernimmt den Ersatz von berechtigten AnsprĂŒchen von anderen an dich, wenn du ihnen eine Schaden zugefĂŒgt hast.
Meist ist die Privathaftpflichtversicherung in deiner Haushaltsversicherung inkludiert. Wenn du mehr ĂŒber die Haftpflichtversicherung wissen möchtest, dann lies in unserem Blogpost Privathaftpflichtversicherung muss sein â ohne Wenn und Aber nach.
Deine Unfallversicherung versichert dich bei UnfÀllen mit dem E-Bike
Angenommen du meisterst deinen Speedtest nicht so virtuos wie geplant, stĂŒrzt und verletzt dich selbst? Wer hilft dir dann, nachdem dich die Ărzt*innen wieder zusammengeflickt haben?
Die Unfallversicherung ist die Lösung: Sie deckt die Kosten, die dir nach einem Unfall entstehen können, wie etwa fĂŒr einen Privatarzt, Physiotherapie, Orthese, den Umbau deiner Wohnung (HebebĂŒhnen, Lift, barrierefreie ZugĂ€nge, etc.) oder einen Geldbetrag fĂŒr den Fall einer bleibenden InvaliditĂ€t.
Wenn du wissen möchtest, was eine Unfallversicherung alles fĂŒr dich leistet, dann informier dich in unserem Blogpost Private Unfallversicherung â wichtiger Schutz fĂŒr wenig Geld
âĄïž Unser Fazit
Die Haushaltsversicherung versichert dein E-Bike gegen Diebstahl bereits an deinem Wohnort. Weil du aber sicher mit deinem E-Bike kein Stubenhocker bist, musst du es auch auĂerhalb deines Wohnorts versichern, denn es ist teuer und wird leider oft gestohlen. Gemessen am Wert deines E-Bikes ist die E-Bike Versicherung nicht teuer. Es lohnt sich aber gut zu vergleichen, da die Unterschiede in Deckung und PrĂ€mien enorm sind.
Du suchst nach einer passenden E-Bike Versicherung? Sophia ist da fĂŒr dich
Auf der Suche nach einer passenden E-Bike Versicherung, die dein E-Bike und damit auch deinen Geldbeutel gegen Gefahren schĂŒtzt? Oder vielleicht brauchst du bei dem Speed deines E-Bikes doch auch eine Unfallversicherung? Die Versicherungs-App Sophia hilft dir, die richtige Versicherung fĂŒr dich und dein E-Bike zu finden. Registriere dich jetzt!