Reiserücktrittsversicherung: Zahlt sie, wenn dein Haustier krank ist?

27.07.2022 • 4 min

Ein brauner Hund, der auf einem Bett liegt.

Bildquelle: Foto von Conner Baker (https://unsplash.com/@connerbaker)

Alle freuen sich schon so auf den Urlaub, die Koffer sind gepackt und alle bereit zur Abfahrt - plötzlich wird dein geliebter Vierbeiner 🐶 krank. Wer zahlt, wenn der Urlaub ins Wasser fällt, weil dein Haustier krank ist? Wir, von der Versicherungs-App Sophia, haben es für dich zusammengefasst 👇

Zahlt das Hotel die Stornokosten, wenn dein Haustier krank ist?

“Das kommt drauf an”, wie die Jurist*innen gerne sagen. Und zwar hängt es davon ab, ob und wie lange das Hotel einen kostenlosen Rücktritt zulässt. Manche Hotels bieten das bis zum letzten Tag kostenfrei an. Andere wiederum haben eine Staffelung: etwa mehr als 2 Monate vor Reiseantritt keine Stornokosten, 2 Monate bis 4 Wochen vor Reiseantritt 40% des Buchungswertes, und so weiter. Bei Nichtanreise oder vorzeitiger Abreise werden dann 100% der Kosten verrechnet.

❇️ Unser Tipp: Wenn du dir Sorgen machst, dass dein Haustier krank werden könnte, dann buche ein Angebot, das du bis zum letzten Tag aus jedem Grund kostenfrei stornieren kannst.

Zahlt die Kreditkartenreiseversicherung die Stornokosten, wenn dein Haustier krank ist?

Leider nein 😫

Was sonst aber in der Reiseversicherung der Kreditkarte gedeckt ist, kannst du hier nachlesen: Reiseversicherung & Kreditkarte: Das solltest du beachten

Zahlt die Reiserücktrittsversicherung die Stornokosten, wenn dein Haustier krank ist?

Das hängt davon ab, ob du eine Reiserücktrittsversicherung (oder auch Stornoversicherung genannt) hast, die das als Stornogrund anerkennt. Viele Reiserücktrittsversicherungen sehen in der Erkrankung des Haustieres keinen Stornogrund. Andere wiederum akzeptieren nur Hunde und Katzen als Haustiere.

Wenn deine Reiserücktrittsversicherung zahlt, dann müssen meist folgende Punkte erfüllen sein:

  • Unerwartete (also keine chronische) Erkrankung/Unfall deines Haustiers
  • Schwere Erkrankung oder ein schwerer Unfall (leichte “Erkältung” reicht nicht)
  • Es sind nur Hund, Katze oder Pferd versichert
  • Die im Versicherungsvertrag versicherte Person muss der/die Halter*in des kranken Haustieres sein
  • Die Anwesenheit der versicherten Person ist für die Betreuung des kranken Haustieres erforderlich

Andere Reiserücktrittsversicherungen formulieren es ganz allgemein so, dass jedes “belegbare, reiseverhindernde, plötzliche und unvorhersehbare Ereignis vor der Abreise gedeckt ist, das den Versicherten betrifft, sich seiner Kontrolle entzieht und nicht absehbar war” und dazu gehört natürlich auch die Erkrankung deines Haustiers.

Zahlt die Reiserücktrittsversicherung die Stornokosten, wenn das Haustier eine Impfung nicht vertragen hat?

Ja, auch da gibt es eine Lösung: Für den Fall einer Impfunverträglichkeit eines Hundes, einer Katze oder eines Pferdes, sind die Stornokosten bei bestimmten Reiserücktrittsversicherungen gedeckt. Nicht versichert ist jedoch ein Impfversagen oder ein zu geringer Aufbau eines für das Reiseland vorgeschriebenen Antikörperwertes.

Zahlt die Reiserücktrittsversicherung die Stornokosten, wenn das Haustier im Urlaub krank wird?

Wenn dein geliebter Vierbeiner im Urlaub plötzlich krank wird, dann kann es sein, dass du deinen Urlaub abbrechen musst. Leider gibt es nicht viele Reiserücktrittsversicherungen, die für den Fall auch die Kosten für die Umbuchung und den nicht konsumierten Urlaub zahlen.

Wie meldest du deiner Reiserücktrittsversicherung den Schaden?

Sobald absehbar ist, dass dein Hund, deine Katze oder dein Pferd nicht mehr vor deinem Urlaub gesund werden und du daher den Urlaub nicht antreten möchtest, musst du so rasch wie möglich, deinen Urlaub stornieren, um hohe Stornokosten zu vermeiden.

Melde sofort den Schaden an deiner Reiserücktrittsversicherung und besorge eine Bestätigung vom Tierarzt.

Folgende Unterlagen musst du dann mit Angabe deiner Polizzennummer an die Reiserücktrittsversicherung senden:

  • Bestätigung vom Tierarzt
  • Dein Stornoschreiben ans Hotel
  • Die Verrechnung der Stornokosten vom Hotel an dich
  • Zahlungsbestätigung der Stornokosten
  • Deinen IBAN mit der Bitte um Erstattung der Stornokosten auf dein Konto

Möchtest du wissen, wie du grundsätzlich Schäden deiner Versicherung meldest, dann kannst du das in folgendem Blogpost nachlesen: Schaden der Versicherung melden: So geht's richtig

Was solltest du sonst noch zum Thema Haustier und Versicherungen wissen?

Wir haben uns genau angeschaut, wie du deinen Liebling gut und günstig versicherst: Haustierversicherung: 5 Tipps zum Geld sparen

Wenn du Näheres zur Hundeversicherung wissen möchtest, dann lies bitte hier nach: Hundeversicherung: So schützt du deinen Vierbeiner

Was ist das Wichtigste, wenn dein Haustier vor oder in dem Urlaub krank wird?

Dass es wieder gesund wird - Gute Besserung!

➡️ Unser Fazit

Sorge dafür, dass du rechtzeitig vor Abreise eine Reiserücktrittsversicherung abschließt: Reiseversicherung: Wann soll ich sie abschließen? Und prüfe, ob auch dein Vierbeiner ausreichend mitversichert ist. Versuche die Stornokosten für die Versicherung gering zu halten und melde den Schaden rechtzeitig. So ersparst du dir unnötige Stornokosten.

Die passende Reiserücktrittsversicherung zu suchen, ist dir zu mühsam? Sophia ist für dich da!

Wir wissen, dass du dich lieber um dein Haustier kümmerst als dir Versicherungsbedingungen durchzulesen. Mit der Versicherungs-App Sophia ersparst du dir diese spannende Lektüre. Registriere dich jetzt und wir suchen die passende Reiserücktrittsversicherung für dich und deinen Liebling.

Download.
Do it. Do it now!

Sophia kümmert sich um deine Versicherungs­situation, damit du es nicht musst. Sie ist bereit, du auch?

Screenshot der Versicherungs-App Sophia

Du hast Fragen?
Schreib uns.

Wir freuen uns über deine Nachricht. Memes and Gifs always welcome!